Veröffentlicht: 26. August 2019
Hier haben wir wieder einen Bericht, der anschaulich zeigt, mit welchen Schwierigkeiten sich Neulinge in der WIKIPEDIA herumschlagen müssen. Nicht, dass es nicht auch kleine Lichtblicke gibt, aber die negativen Erlebnisse überwiegen. Und das muss geändert werden …
Veröffentlicht: 21. August 2019
“Zur Zeit gibt es bei Wikipedia eine regelrechte Lösch-Welle von Beiträgen von und über Frauen in der Literatur. Insbesondere die Fantastik-Szene ist betroffen. In den Diskussionen wird deutlich, dass es sich um eine Racheaktion handelt – gegen Theresa Hannig und ihre Liste von Science-Fiction-Autorinnen. …”
Veröffentlicht: 5. August 2019
“Wikipedia – die Enzyklopädie des freien Wissens. In Informationsfülle und -qualität hat das Online-Nachschlagewerk selbst den traditionellen Brockhaus bereits abgelöst und gehört zu den zehn am häufigsten frequentierten Internetseiten der Welt.
Doch wie frei ist das Wissen in der Wikipedia wirklich? Die Diskussionen um die Löschung der deutschen Liste von Science-Fiction-Autorinnen (1), des Nornennetzes (2) oder der Seite von Wissenschaftlerin Katie Bouman (3) lassen vermuten, dass die enzyklopädische Neutralität der Wikipedia bisweilen nichts weiter ist als ein Mythos. Denn: Frauen und marginalisierte Gruppen werden in der „freien Enzyklopädie“ immer noch nicht ausreichend repräsentiert. …”
Veröffentlicht: 24. Juli 2019
Heute kam mir in einem Forum folgende Meldung unter:,
“Wo denn? Bis auf diesen Thread hab ich nichts davon mitbekommen. Nornennetz war und ist mir ebenfalls gänzlich unbekannt. Wird hier vielleicht etwas künstlich aufgebauscht?”
Nun, das zeigt mir, dass das Problem der Internet-Blase doch vielleicht einiges zur Verschärfung der Situation beiträgt. …
Veröffentlicht: 21. Juli 2019
Kaum machte die Löschung von “Nornennetz” die Runde, kam auch schon eine neue Hiobsbotschaft:
“Bei WIKIPEDIA droht PAN e.V. die Löschung – das Phantastik-Autoren-Netzwerk besitzt “keine Relevanz”.
Ein Nutzer von WIKIPEDIA hat anonym einen Löschantrag gestellt und einige weitere geben diesem Löschantrag durchaus ihre Stimme, wobei die fehlende Relevanz als Hauptgrund angegeben wird.
Da fragt man sich aber schon, warum WIKIPEDIA selbst Kriterien zur Relevanz von Vereinen aufgestellt hat, die PAN e.V. zumindest in drei Kriterien erfüllt (Siehe Diskussion).
Zunächst die Diskussion für alle, die nicht den Link benutzen wollen (aktuell bis jetzt): …
Die Gruppe Nornennetz betreibt die Unterstützung und Förderung von Frauen in der Phantastik und den Abbau von Vorurteilen gegenüber schreibenden Frauen. Außerdem setzt sich das Netzwerk für mehr Diversität und Repräsentation in der phantastischen Literatur ein.
Ihr kennt meine Einstellung zur WIKIPEDIA …