Schlagwort: Star Wars

[NETigkeiten] #20: Anubis-Cosplay & Antikenrezeption in Star Wars und Star Trek— fantastischeantike.de

Der Podcast mit neuer Technik …

Viele von euch interessieren sich ja auch für Cosplay. Deshalb hier ein Artikel dazu, welcher gleichzeitig auch interessantes zur Antikenrezeption bei Star Wars und Star Trek zu bieten hat. Allerdings als Podcast (macht ja nichts, oder?) …

Fantastische Antike - Anubis Cosplay

Inhaltlich beschäftigen wir uns in Episode II mit einem Vortrag zur Antikenrezeption in Star Trek und Star Wars, den ich zuerst auf der Starbase in Osnabrück und später in überarbeiteter Form auf der FedCon in Bonn gehalten habe.

Hinzu kommt ein Interview mit der großartigen Cosplayerin Celina (Dr. Schnurrer), deren Interpretation des ägyptischen Totengottes Anubis mich dazu inspiriert hat, die heutige Podcastfolge zu produzieren. […]

Auszug Artikel


Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • keine
  • [Artikel] Cosplay in der WIKIPEDIA

    Cosplay (japanisch コスプレ, kosupure) ist eine in Japan geprägte Fanpraxis, die in den 1990er Jahren mit dem Manga- und Animeboom auch in die USA und nach Europa kam. Beim Cosplay stellt der Teilnehmer eine Figur aus einem Manga, Anime, Film, Videospiel oder anderen Medien durch ein Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu dar. […] Auszug Artikel


  • [Bericht] Ein Besuch auf der Starbase (Osnabrück, 30.03.2019) – fantastischeantike.de

    Am Samstag, den 30.03.2019 fand in Osnabrück die Starbase statt, eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten an Leukämie erkrankter Kinder, zu der auch ich eingeladen war, um einen kleinen Vortrag zur Antikenrezeption in Star Wars und Star Trek zu halten. […] Auszug Artikel


  • [Bericht] Mein Besuch auf der Fedcon 28 in Bonn (07.-10.06.2019) – fantastischeantike.de

    Nachdem ich ein paar Mal auf der Comic Con in Dortmund (Bericht 1 und 2) gewesen bin und im März 2019 die sehr gelungene Starbase in Osnabrück besucht habe, hat es mich am Pfingstwochenende zum ersten Mal nach Bonn zur FedCon verschlagen. Ich habe schon viele Fans von der familiären Atmosphäre schwärmen hören und hatte daher schon länger Lust, auch einmal an einer FedCon teilzunehmen. Als mich dann eine ehemalige Studentin von mir, die dem Organisationsteam angehört, ermunterte, doch einmal einen Vorschlag für einen Vortrag auf der FedCon einzureichen und dieser schließlich auch angenommen wurde, war es dann so weit.[…] Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


Science Fiction #39 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Star Wars. 100 Seiten

Reclams 100 Seiten

Eine kleine Unterstützung, sollte man in der Star Wars Saga nicht ganz so bewandert sein. In der Reclam-Serie “100 Seiten” gibt Andreas Rauscher Nachhilfeunterricht …


Mit der 1977 gestarteten Trilogie legte George Lucas die Grundlage für ein unvergleichliches Phänomen: Er schuf einen modernen Mythos, der zum festen Inventar der Popkultur wurde. Andreas Rauscher gibt einen Überblick über die weitverzweigte Handlung, über die unterschiedlichen kulturellen Quellen und die ikonisch gewordenen Heldinnen und Helden – für Einsteiger und Fans!…

Auszug Rückentext

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Andreas Rauscher
  • Star Wars
  • Reclam, Ditzingen (2019)
  • Reclam 100 Seiten
  • Taschenbuch
  • 100 Seiten
  • ISBN 9783150205532

Kleinster Preis: € 4,91, größter Preis: € 19,28, Mittelwert: € 10,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine

  • [Artikel] Die Jedipedia – jedipedia.fandom.com

    Die Jedipedia ist eine freie Star-Wars-Enzyklopädie, an der jede und jeder mitarbeiten kann. Seit der Gründung am 16. Oktober 2005 haben unsere Autoren 41.013 Artikel verfasst, die jederzeit eingesehen werden können. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen! …

    Auszug Artikel

  • [Download] Katalog Reclam 100 Seiten

    Mit ihrem taschentauglichen Format und einem Umfang von nur 100 Seiten bieten die Bände die ideale Lektüre für Zwischendurch: 100 Seiten für 100 Minuten.…

    Auszug Katalog

siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Science Fiction #22 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Star Wars – Die offizielle Geschichte – von 1977 bis heute

Das Buch setzt die Saga in Bezug zur Realität, indem den Ereignissen aus der Star Wars-Geschichte das Weltgeschehen gegenübergestellt wird.  Monat für Monat wird auf die wichtigsten Star Wars-Ereignisse zurückgeblickt und damit ein Bezug zur  realen Welt geschaffen, der ein Verständnis in die Schaffung der Film-Saga ermöglicht. …


Ryder Windham - Star Wars-Die offizielle Geschichte
Ryder Windham – Star Wars-Die offizielle Geschichte

Ryder Windham
Star Wars – Die offizielle Geschichte
von 1977 bis heute
Dorling Kindersley, München (2016), gebundene Ausgabe, 368 Seiten
ISBN 9783831031061

Ein Buch, das sicherlich ein Must Have für jeden Star Wars-Fan ist.

Die Geschichte der Star Wars-Saga wird der realen Geschichte gegenüber gestellt und das gefällt ganz gut.

Star Wars ist mittlerweile so tief in der Alltagskultur verwurzelt, dass sogar große Staatsmänner sich in ihrer Politik darauf berufen haben und “Jediismus” gar als neue Religion angeregt wurde. Als 2005 der letzte Teil der Prequel-Triliogie anlief, wird es kaum einen Menschen gegeben haben, der noch nie etwas von Star Wars gehört hatte …

(Quelle: a.a.o – Einleitung)

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 6.00 EUR, größter Preis: 118.06 EUR, Mittelwert: 24.95 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

Wie ich Jesus Star Wars zeigte (Roman) — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy

UnbenanntAls dieser Blog noch relativ neu war, habe ich in einem kleinen Artikel die erstaunlichen Parallelelen zwischen Anakin Skywalker und Jesus von Nazareth aufgezeigt, wobei der zentrale Unterschied darin lag, dass sich Jesus im Moment der Versuchung für das Gute, Anakin hingegen für das Böse entschied. Insofern habe ich mich sehr gefreut, als ich kürzlich…

über Wie ich Jesus Star Wars zeigte (Roman) — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy


Siehe auch:

Von Oidipus über Star Wars bis The Haunting of Hill House – Orakel und sich selbst erfüllende Prophezeiungen in Antike und Phantastik — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy

Delphi.jpgDas Orakel von Delphi war längst nicht das einzige Orakel in der griechischen Welt, aber sicherlich eines der bedeutendsten. Andere Orakel waren z.B. Olympia, Dodona, Didyma oder das Orakel von Siwa in Ägypten. Delphi war dem Gott Apollon geweiht, wobei sich Spuren eines dortigen Apollon-Kultes ab dem 8. Jh. v.Chr. nachweisen lassen. …

über Von Oidipus über Star Wars bis The Haunting of Hill House – Orakel und sich selbst erfüllende Prophezeiungen in Antike und Phantastik — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy


Siehe auch: