Schlagwort: Sonne

Bergerac, Cyrano de: Mondstaaten und Sonnenreiche

mondstaaten sonnenreiche
Cover-Ansicht

Bei etwas intensiveren Studien über den Mond in der Phantastik gelangt man automatisch an Cyrano de Bergerac und seine “Monsstaaten” und “Sonnenreiche”.

Ich habe mir darauf hin die Ausgabe aus der “Bibliothek der Science Fiction” in der Übersetzung von Martha Schimper antiquarisdch besorgt. Für einen Spottpreis überall zu haben.

Schon die Einleitung von Dr. Hans Eckart Rübesamen hat mir ganz gut gefallen. Der Überblick über das (kurze) Leben von Cyrano de Bergerac und seine Intentionen zu den Werken macht mich gespannt auf das Ganze. Dieses habe ich – ich gestehe geknickt – bis jetzt nicht vollständig gelesen.

Neugierig bin ich auf die Stelle in der, meines Wissens nach als Erster, Bergerac die “Hörbücher” erfindet, die jetzt 450 Jahre danach die Welt erobern. Das ist doch Science Fiction pur und nicht zu unrecht gilt ja Bergerac als einer der Ur-Urväter dieser. Mal sehen …

Neu: Fahrten nach Mond und Sonne – Dr. E. Hönncher

Fahrten nach Sonne und Mond - neu
Cover-Ansicht

Das Buch war ein Bibliotheksexemplar, dass recht herzlos sein Dasein fristete und seines Originalumschlags beraubt war. Ich habe es neu binden lassen.

Jetzt sieh es nach 127 Jahren zumindest wieder fein aus. EIn Lob dem Buchbinder.

So sah es aus als ich es bekam.

Fahrten nach Mond und Sonne – Dr. E. Hönncher

Fahrten nach Sonne und Mond
Cover-Ansicht

Ist mir heute zugelaufen, antiquarisch kaum zu bekommen-bin schon echt gespannt:

Dr. E. Hönncher
Fahrten nach Sonne und Mond
Studien zur französischen Litteraturgeschichte des XVII. Jahrhunderts
Gronau, 1887

Das habe ich schon 2009 anlässlich meines Artrikels “In aller Kürze: Der Mond in der phantastischen Literatur” gesucht und nicht aufgetrieben – muß ich jetzt den Artikel ergänzen/ändern?

Das Buch war sehr misshandelt. So sieht es jetzt aus