Bergerac, Cyrano de: Mondstaaten und Sonnenreiche

mondstaaten sonnenreiche
Cover-Ansicht

Bei etwas intensiveren Studien über den Mond in der Phantastik gelangt man automatisch an Cyrano de Bergerac und seine “Monsstaaten” und “Sonnenreiche”.

Ich habe mir darauf hin die Ausgabe aus der “Bibliothek der Science Fiction” in der Übersetzung von Martha Schimper antiquarisdch besorgt. Für einen Spottpreis überall zu haben.

Schon die Einleitung von Dr. Hans Eckart Rübesamen hat mir ganz gut gefallen. Der Überblick über das (kurze) Leben von Cyrano de Bergerac und seine Intentionen zu den Werken macht mich gespannt auf das Ganze. Dieses habe ich – ich gestehe geknickt – bis jetzt nicht vollständig gelesen.

Neugierig bin ich auf die Stelle in der, meines Wissens nach als Erster, Bergerac die “Hörbücher” erfindet, die jetzt 450 Jahre danach die Welt erobern. Das ist doch Science Fiction pur und nicht zu unrecht gilt ja Bergerac als einer der Ur-Urväter dieser. Mal sehen …

Kommentar verfassen