Schlagwort: Pan e.V.

[Medienhinweis] #184: Dystopische Utopien und utopische Dystopien – fragmentansichten.com

Ein PAN-Diskussionspanel im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2021

von Alessandra Reß auf fragmentansichten.com

Dystopische Utopien und utopische Dystopien – die Frage der Fragen, nicht immer so klar zu beantworten …

Fragmentansichten.de - 2021-11-27

Gerade in der deutschsprachigen Science-Fiction-Tradition nahm man es mit der Trennung in Utopie und Dystopie nicht immer so genau – eine Zeitlang wurde gefühlt alles, was irgendwie eine Zukunftsgesellschaft imaginiert, als „utopisch“ bezeichnet. Was rein vom Wortsinn her einleuchtet, aber zum heutigen Diskurs nur noch bedingt passt. Auch wenn es Dystopien in unserem heutigen Verständnis seit mindestens hundert Jahren gibt und den Begriff sogar noch länger[1], ist die popkulturelle Auseinandersetzung sehr von den jüngeren Dystopie-Bildern der entsprechenden Jugendbuchwelle (ab 2008), aber auch durch den über die Genreliteratur hinausgehenden Grimdark-Boom beeinflusst. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

PAN e.V. ebenfalls von Löschung bedroht – WIKIPEDIA im Löschwahn

UnbenanntKaum machte die Löschung von “Nornennetz” die Runde, kam auch schon eine neue Hiobsbotschaft:

“Bei WIKIPEDIA droht PAN e.V. die Löschung – das Phantastik-Autoren-Netzwerk besitzt “keine Relevanz”.

Ein Nutzer von WIKIPEDIA hat anonym einen Löschantrag gestellt und einige weitere geben diesem Löschantrag durchaus ihre Stimme, wobei die fehlende Relevanz als Hauptgrund angegeben wird.

Da fragt man sich aber schon, warum WIKIPEDIA selbst Kriterien zur Relevanz von Vereinen aufgestellt hat, die PAN e.V. zumindest in drei Kriterien erfüllt (Siehe Diskussion).

Zunächst die Diskussion für alle, die nicht den Link benutzen wollen (aktuell bis jetzt): …

Continue reading “PAN e.V. ebenfalls von Löschung bedroht – WIKIPEDIA im Löschwahn”