Schlagwort: Analyse

Science Fiction #1 – realistische Spekulation über Möglichkeiten

Heute eine Analyse der (damals 1971) modernen Science Fiction, eine Arbeit über Science Fiction als Literatur der siebziger und achziger Jahre und eine Untersuchung zu Stanislaw Lems “Golem”. Ich denke, das rechtfertigt eine eigene Kategorie …


Vera Graaf - Homo Futurus. Eine Analyse der modernen Science Fiction
Vera Graaf – Homo Futurus. Eine Analyse der modernen Science Fiction

Vera Graaf
Homo Futurus
Eine Analyse der modernen Science Fiction
Classen, Hamburg (1971), Taschenbuch, 240 Seiten
ISBN 3546433556

Diese erste umfassende literaturkritische Studie ihrer Art in deutscher Sprache beschäftigt sich mit den faszinierensten Figuren der amerikanischen Science-Fiction-Literatur, den Menschen der Zukuft.

Das Phänomen des Homo Futurus erweist sich als der ideale Ausgangspunkt für Deutung und Darstellung einer Literaturgattung, die in immer stärkeren Maße die Aufmerksamkeit auf sich lenkte.

Diese Buch wurde sehr oft als Quelle für weitere Publikationen herangezogen und die Nennung in den Literaturnachweisen ist Legionen.

Sollte man jedenfalls kennen…

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 4.90 EUR, größter Preis: 48.11 EUR, Mittelwert: 5.90 EUR


Continue reading “Science Fiction #1 – realistische Spekulation über Möglichkeiten”