Science Fiction und Popkultur – 11. Oktober 2019 – 15. März 2020
Was gibt es Schöneres, als ein bisschen Abwechslung im Alltag. Eine gelungene Ausstellung kann viel dazu beitragen.
Ob die folgende Ausstellung gelungen ist, kann ich jetzt nicht sagen, aber teilt es uns mit. Ich kann sie leider (aufgrund der Entfernung) nicht besuchen, aber vielleicht interessiert es ja eine/n meiner Follower …
ROBOTER: SCIENCE FICTION UND POPKULTUR
Ungehemmter Fortschrittsglaube und grenzenlose Wissenschaft einerseits, Dystopien und Weltuntergangsszenarien andererseits: Seit Generationen bewegen uns die Fragen nach der Zukunft der Menschheit in einer sich rasant technisierenden Welt. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Literatur heraus das Genre der Science-Fiction, die sich massenmedial ausbreitet. Ihre fantastischen Zukunftsvisionen und Mensch-Maschinen ziehen uns bis heute in Büchern und Kunst, Filmen und Musikvideos, Comics und Computerspielen in ihren Bann. …
a.a.O., Auszug Museumspage

Es gibt für Interessierte auch einen Ausstellungskatalog, der bei Steidel, Göttingen hergestellt wurde.
Herausgegeben von Museum Folkwang
144 Seiten, Paperback, 20.5 x 26.5 cm, Deutsch
ISBN 978-3-95829-692-3
1. Auflage 10/2019
20,– Euro bei kostenlosem Versand
Hier die letzten Beiträge im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Veröffentlicht: 25. April 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]
Veröffentlicht: 23. April 2023
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schade, ich bin auch zu weit weg 😦