Heinz J. Galle
Sun Koh – Der Erbe von Atlantis
Edition Corsar, Braunschweig (1983)
ISSN 0344-6859

Die Reihe „Texte zur Heftromangeschichte“ hatte sieben Ausgaben. Die letzte war den Heftromanen „Sun Koh“ von Alfred Müller gewidmet. Die Heftromane erschienen von 1933 bis 1936 in 150 Bänden unter dem Pseudonym Lok Myler …
Heinz J. Galle porträtiert den Autor der Serie und rezensiert die Romanserie. Beigegeben ist auch eine Bibliographie von Alfred Müller und Abdrucke von drei Heftromanen. Band 23, „Das entfesselte Hormon“, Band 29, „Die lebende Rakete“ und Band 36, „Die künstliche Seele“.
Die Konsolidierung der Unterhaltungsliteratur am Ende des 18. Jahrhunderts hat mehrere Ursachen, an erster Stelle die im Laufe dieses Jahrhunderts eingeführte Schulpflicht, die die Zahl der Lesefähigen enorm anhob. Dazu kam der Verstädterungsprozess, der zur Verbreiterung der Unterhaltungsliteratur beitrug. Dieses erste Aufblühen der Trivialliteratur vollzog sich jedoch nicht in allen deutschen Ländern gleichmäßig. Bedingt durch den religiös fundierten, strengeren Sittenkodex der katholischen Bevölkerungsgruppen ergaben sich große Unterschiede in Bezug auf die Produktion und Konsum der Unterhaltungsliteratur. …
Auszug 'Alfred Müller', Seite 7-30
Das Buch bietet eine reiche Reminiszenz an die große Zeit der Heftromane und Heinz. J. Galle versteht es, diese Zeit und die Reihe zu porträtieren und die Abdrucke der Romanhefte geben ein sehr nostalgisches Gefühl mit – wobei für die Jüngeren das Gefühl vielleicht schon eher historisch angehaucht sein wird. Das Buch wurde 2018 als E-Book von Uksak E-Books neu aufgelegt und Dieter von Reeken hat 2019 eine illustrierte Dokumentation herausgebracht, die die neunbändige Sun-Koh-Neuausgabe ergänzt …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Heinz J. Galle
- Sun Koh – Der Erbe von Atlantis
- Eine deutsche SF-Serie
- Edition Corsar, Braunschweig (1983)
- broschiert, Klebebindung
- 408 Seiten
- ISSN 0344-6859
-
[Bibliographie] Reihe: Texte zur Heftromangeschichte – von Nicolaus Mathies
Die Texte zur Heftromageschichte sind in 7 Bänden herausgekommen und enthalten zum einen Nachdrucke alter Vorkriegshefte und auch allgemeine Informationen zu Romanheften.…
Auszug Artikel
-
[Artikel] Sun Koh in der WIKIPEDIA
Die Serie erreichte bis 1945 drei Auflagen, wobei ab der zweiten Auflage starke Textveränderungen vorgenommen wurden, sowie eine Buchausgabe. Nach dem Krieg erschienen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz drei weitere Heftauflagen. Eine erneut bearbeitete Buchausgabe der Serie erschien zwischen 1958 und 1961 in 37 Leihbuch-Bänden im Hermann-Borgsmüller-Verlag. Diese Ausgabe diente als Grundlage für die von 1978 bis 1980 erschienene Taschenbuchausgabe der Serie, die unter dem Pseudonym Freder van Holk im Pabel-Verlag herausgegeben wurde. Alle Nachkriegsausgaben wurden um rassistische, antisemitische oder allgemein das Deutschtum verherrlichende Ausdrücke gekürzt.…
Auszug Artikel
-
[Artikel] Paul Alfred Müller im KARL-MAY-WIKI
Paul Alfred Müller (* 18. Oktober 1901 in Halle; † 1. Januar 1970 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Autor, bekannt vor allem durch seine Heftromanreihen und seine Science-Fiction-Literatur. …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 10. Mai 2022
Teaser …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 20. April 2022
In Deutschland beschränkte sich die Rezeption von Philip K. Dick hauptsächlich auf das Science Fiction-Fandom. Uwe Anton fasste daher den Entschluss, dieser mangelnden Rezeption ein Werk entgegenzusetzen, dass diesen Umstand beheben helfen sollte. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 14. April 2022
Diese Arbeit wurde auf Anregung von Hermann Urbanek erstellt und macht Frank Herberts Roman „Dune“ zur Quelle der Untersuchung …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 11. April 2022
Andreas Rauscher hat zum Fernsehstart der fünften „Enterprise“-Staffel eine Dissertation vorgelegt, die sich mit dem Phänomen Star Trek und den Hintergründen seines Erfolgens auseinandersetzt. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 23. März 2022
Quark, die beliebte Serienfigur aus der Serie „Star Trek; Deep Space Nine“ ist hier für dieses Buch verantwortlich. Er präsentiert und damit die wichtigsten Erwerbsregeln seines Volkes …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Vorausschicken möchte ich, dass die Illustrationen und die Fotos natürlich hervorragen sind und den Band schon zu etwas Besonderem machen. Ein richtig schönes Bilderbuch, wie es sich für einen Filmführer auch gehört. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
Bergting nimmt in diesem Kunstband die verschiedensten Themen des Horrors und schuf herrliche Illustrationen dazu. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Ein wirklich bemerkenswertes Buch, das sich hier in meiner Bibliothek breit machen will. Anscheinend ist derzeit die Zeit der Comics in der Sekundärliteratur angebrochen. […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 15. Mai 2022
T’schuldigung – ist etwas älter, aber wichtig. Der Vincent-Reis geht weiter und bringt Ergebnisse – […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 14. Mai 2022
Ein sehr empfehlenswertes Buch – hat mir gut gefallen […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...