Carl F. Hostetter
Natur und Wesen von Mittelerde
Klett-Cotta, Stuttgart (2021)
ISBN 9783608964783

Ein Buch, dass schon sehnsüchtigst erwartet wurde und das mich in seinem Umfang etwas überrascht hatte. Warum? Keine Ahnung, aber ich war paff erstaunt über einen Schmöker von über 700 Seiten. Allerdings, positiv überrascht…
Wenn wir schon die Bände von “History of Middle-earth” nicht übersetzt bekommen, so hat man mit und deutschsprachigen Würmchen zumindest Mitleid und präsentiert und dieses Werk um Tolkiens Intentionen besser verstehen zu können. Man macht uns damit zahlreiche Schriften zugänglich, die Tolkien in seiner späteren Zeit zu seiner Weltschöpfung verfasst hatte …
Dieses Buch ist in drei große Teile gegliedert. Der erste Teil, “Zeit und Altern”, besteht fast vollständig aus Materialien aus der oben beschriebenen gleichnamigen Sammlung, hier und da ergänzt durch Material aus Tolkiens linguistischen Arbeiten. Im zweiten Teil, “Körper, Verstand und Geist”, und im dritten Teil, “Die Welt und ihre Länder und Bewohner”, sind Texte aus drei Hauptquellen versammelt: a) dem Konvolut von “späten philologischen Schriften”, das mit 1997 zugesandt wurde; b) Material aus Tolkiens Arbeiten zu seinen erfundenen Sprachen; und c) besonders im dritten Teil Material, das ich im Laufe der Jahre in den beiden Hauptarchive für Tolkien-Manuskripte in den Bodleian Libraries in Oxford und an der Marquette University in Milwaukee zusammengetragen habe. …
Auszug 'Vorwort', Seite 11-19Nun, auf zur Erkundung dieses Buches, die sicherlich einige Zeit im Anspruch nehmen wird. Man ist erstaunt über die Dimensionen, in denen Tolkien seine Mittelerde gestaltet hat und durch dieses Buch ist es auch erfahrbar, wie es sein Denken in Anspruch genommen hat. Das Buch macht so manche Geschichte aus dem “Herr der Ringe” dem Silmarillion” oder den “Nachrichten aus Mittelerde” auch erst richtig verständlich. Tiere, Pflanzen, Elben, Menschen, die Insel Numenor und ihre Bewohner oder auch die Zeitmaßstäbe, die in Mittelerde angewandt werden, finden hier eine tiefere Betrachtung …
- Carl F. Hostetter
- Natur und Wesen von Mittelerde
- Späte Schriften zu den Ländern, Völkern und GEschöpfen und zur Metaphysik von Mittelerde
- Klett-Cotta, Stuttgart (2021)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 720 Seiten
- ISBN 9783608964783 (Print)
- ISBN 9783608100877 (Ebook)
Kleinster Preis: € 21,13, größter Preis: € 42,00, Mittelwert: € 28,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- aus dem Englischen
- Übersetzer/in: Helmut W. Pesch und Susanne Held
-
[Artikel] Carl F. Hostetter in der ARDAPEDIA
Carl Franklin Hostetter, geboren am 6. August 1965 in Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania, ist Autor zahlreicher Artikel zu den von J. R. R. Tolkien erfundenen Sprachen und Herausgeber mehrerer Texte Tolkiens.…
-
[Artikel] Tolkiens Welt in der WIKIPEDIA
Tolkiens Welt ist eine Bezeichnung für die von J. R. R. Tolkien (1892–1973) erdachte Fantasiewelt. Mittelerde ist als Name dieser Welt nach ihrem bekanntesten Kontinent gebräuchlich, welcher auch der Schauplatz der bekannten und verfilmten Romane Der Hobbit (1937) und Der Herr der Ringe (1954/55) ist. Von etwa 1916 bis zu seinem Tod entwickelte Tolkien, ein englischer Schriftsteller und Sprachwissenschaftler, in seinen Werken diese umfassende Welt mit eigener Geschichte und aufeinander aufbauenden Sprachen, Völkern, Mythen und Sagen, wobei die von ihm selbst konstruierten Sprachen das Fundament sind.…
-
[Artikel] Die wohl präziseste Karte Mittelerdes – hochauflösend und transkribiert – von Tobias M. Eckrich – auf tolkiengesellschaft.de
Jeder kennt die Zeichnungen im Herrn der Ringe. Jene Zeichnungen, die die Karte Mittelerdes darstellen. Nun tauchte eine Karte auf, die Erklärungen und Anmerkungen von J.R.R. Tolkien selbst enthalten. Sie geben einen einmaligen Einblick in die Entstehung von Mittelerde.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: