Phantastik #53 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Erotik in der phantastischen Literatur – Elmar Hennlein

Elmar Hennlein
Erotik in der phantastischen Literatur
Die blaue Eule, Essen (1985)
ISBN 3924368X
Germanistik in der Blauen Eule, Band 3

Mit phantastischer Literatur ist aber in diesem Band in erster Linie die dunkle Seite der Literatur gemeint. Es wird also der Dämon, der Vampirismus, das Animalische oder der Tiermensch betrachtet. …


Auch die Erotik des künstlichen Menschen, allerdings nur der magisch geschaffenen wie “Liebende Statuen” und Alraune, Sexualmagie und Satanskult sowie der symbolische Akt finden Beachtung. Die wertungsästhetische Frage ist für die vorliegende Studie dagegen nicht von vorrangigem Interesse…

In der vorliegenden Studie soll der Versuch unternommen werden, die phantastische Literatur auf ihre erotischen Implikationen hin zu untersuchen. Es geht insofern nicht um erotische Elemente, Motive oder Aspekte, die ebenso gut in anderen Genres vorhanden sein können. […] In diesem Sinne gilt es diejenigen phantastischen Motive herauszugreifen, denen erotische Anteile eigen sind. Die Korrelation des erotischen und des phantastischen Moments soll (sowohl im Rahmen des jeweiligen Motivs als auch generell) fixiert, analysiert und hinsichtlich ihrer strukturellen wie rezeptionellen Auswirkungen beleuchtet werden…

Auszug 'Vorwort', Seite 9-10

Beschreibung2

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Elmar Hennlein
  • Erotik in der phantastischen Literatur
  • Die blaue Eule, Essen (1985)
  • broschiert, A5, Klebebindung
  • 119 Seiten
  • ISBN 392436866X

Kleinster Preis: € 27,00, größter Preis: € 44,50, Mittelwert: € 39,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Erotik im literarischen Horror – von Albera Anders – auf phantastikon.de

Schauen wir uns den Lovecraftschen Horror an, finden wir uns in ebenso lebensfeindlichen Welten wieder, in einem Kosmos „der großen Alten“, in dem wir uns weniger als Pfifferlinge wert fühlen. Hochgradig unwirtliche Welten, in denen aber doch, schaut man sich Studien an, die das Werk H. P. Lovecrafts unter Zuhilfenahme seiner Biographie betrachten, der Eros, die Erotik eine ganz und gar pervertierte Rolle spielt. …

Auszug Artikel


  • [Downlaod] Das Zusammenspiel von Religion, Macht und Magie in

    ausgewählten Werken der HighFantasy
    – von Nastasja Regenfelder – auf univie.ac.at

 In folgender Arbeit soll untersucht werden, welche Funktion die Religion in FantasyRomanen innehat. Da es in diesem Literaturgenre verschiedene Einteilungen gibt, möchte ich meine Nachforschungen auf die HighFantasy beschränken und im Weiteren erläutern, warum meine ausgewählten Werke in genau dieses Genre hineinfallen.
Der erste Abschnitt bildet eine theoretische Abhandlung und liefert eine Hinführung zur weiteren Analyse. Im ersten Teil werden die Unterschiede zwischen Fantasy, ScienceFiction und weiteren Genres dargestellt.

Auszug Artikel


  • [Download] Das Phantastische als analytischer Begriff – von Stephan Michael Schröder – auf

Trotz der Vielzahl der Forschungsbeiträge in den letzten Jahren ist man nur recht bedingt zu einem Konsens darüber gelangt, wie das Phanta­stische zu definieren ist. Nach Meinung mancher ist dies zwangsläufig, da das Phantastische eben nicht vollständig qualifizierbar sei. Döring z.B. hat gleich am Anfang seiner Untersuchung zur Phantastik argu­mentiert, dass Definitionsversuche zwangsläufig ihr Ziel verfehlen müssten, da das Phantastische »sich ja gerade der vollständigen Auflösbar­keit in begriffliche Rationalität« widersetze.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kommentar verfassen