Phantastik #51 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Der Golem 3 – Junker / Klotz / Rottenecker (Hrsg.)

Harald Junker / Udo Kotz / Gerd Rottenecker (Hrsg.)
Der Golem 3
Tilsner, München (1992)
ISBN 3910079040
Das Jahrbuch zur phantastischen Literaur 1991

Leider war dieser Jahrbuchreihe kein sehr langes Leben beschieden. Nach nur 3 Ausgaben wurde die Reihe nicht mehr weitergeführt. Dabei waren es sehr interessante Beiträge, die darin veröffentlicht wurden …


Für ein Jahrbuch natürlich obligat ist der Jahresrückblick. In diesem Falle auf das Jahr 1991. Sowohl für die Bundesrepublik und das deutschsprachige Ausland, als auch für die USA und Großbritannien. Sehr interessante Essays und Betrachtungen …

Bilden Sie sich doch selbst ein Urteil. Blättern Sie in der Bibliographie, die versucht, die phantastische Literatur des Jahres 1991 komplett zu erfassen; bilden sie sich ihre eigene Meinung über die Bücher, die wir und unsere Mitarbeiter on den persönlichen Rückblicken auf das Jahr 1991 interessant, anspruchsvoll, originell, phantasievoll, gut erzählt oder spannend finden. …

Auszug 'Vorwort', Seite 7

Von Science Fiction des Jahres, den Brüdern Strugatzki, Vampiren und Phantastik-Reihen im Taschenbuchbereich, von Christopher Priest über Perry Rhodan und Eric Frank Russel, geht es zu Apokalyptik und Wissenschaftsglauben und endet in dunklen Abgründen unter dem Teppich. Schade, dass damit ein Ende war …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Harald Junker / Udo Kotz / Gerd Rottenecker (Hrsg.)
  • Der Golem 3
  • Das Jahrbuch zur phantastischen Literatur 1991
  • Tilsner, München (1992)
  • Taschenbuch
  • 300 Seiten
  • ISBN 3910079040

Kleinster Preis: € 4,00, größter Preis: € 182,77, Mittelwert: € 11,95

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Erik Frank Russel in der WIKIPEDIA

Eric Frank Russell (geboren am 6. Januar 1905 in Sandhurst, Surrey; gestorben am 28. Februar 1978 in Liverpool) war ein britischer Science-Fiction-Autor, bekannt vor allem für seine humoristisch-satirischen Kurzgeschichten. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Christopher Priest in der WIKIPEDIA

Christopher McKenzie Priest (geboren 14. Juli 1943 in Cheadle, Cheshire, heute in Greater Manchester) ist ein englischer Science-Fiction-Autor. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] DuMont’s Bibliothek des Phantastischen in der WIKIPEDIA

DuMont’s Bibliothek des Phantastischen war eine im Kölner DuMont-Verlag erschienene, von Frank Rainer Scheck herausgegebene Buchreihe mit vorwiegend internationaler phantastischer Literatur. In ihr erschienen ab 1990 einige wesentliche Werke der phantastischen Literatur in deutscher Erstausgabe, darunter Edward Harold Visiaks Medusa, John Meade Falkners The Lost Stradivarius, Arthur R. Ropes’ The Hole of the Pit und Claude Seignolles Marie, la Louve. Trotz der sorgfältigen Ausgaben mit Nachworten und genauen editorischen Bemerkungen wurde die Reihe nach nur 12 Titeln 1992 eingestellt. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kommentar verfassen