Science Fiction #91 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: “Im Jahre 2000 im Dritten Reich” – Arnulf Meifert

Arnulf Meifert
“Im Jahre 2000 im Dritten Reich”
Was uns an Zukunft erspart blieb und doch noch blühen könnte. Abartige, entartete und unartige Fundstücke von gestern und heute.
Edition Braatz / Das Hohe Gebrechen, Leipzig/Wien (2020)
ISBN ohne
 
Ein literarhistorisch-politischer Versuch
 
Ein Buch, mit dem ich (momentan) noch nichts anfangen kann. Ich habe es allerdings erworben, weil mich das Thema angesprochen hat…

Nicht Raumschiffe und Aliens sind Thema dieses Bandes, sondern die braunen Monster die uns nicht loslassen. Die in der heutigen Zeit noch immer lauern und immer dreister die Öffentlichkeit suchen. Es geht um das “Mentalitätsumfeld” der Weimarer Dystopien und deren Rassismus, gestern wie heute …

 
Die Überträger dieser gefährlich unsterblichen Virus sind nach wie vor die sogenannten Verschwörungstheorien: Danach stehen hinter allem okkulte Mächte, die die gesamte Welt, die jeden von uns mit quasi magischen Kräften manipulieren. […] Das Verständnis endet abrupt, wenn es in den Bereich aggressiver Psychopathologie geht, üble Nachrede betrieben wird, Menschen anderen Glaubens, anderer Hautfarbe, anderer sexueller Orientierung bedroht und beschädigt, die Menschenrechte als solche angegriffen, Hasskranke zu Mord und Totschlag angestiftet werden …
Auszug 'Vorwort', Seite 5-20
 
Also, uns erwarten Zukunftsromane der 20er und 30er Jahre in einer Tradition des Dystoischen basierend auf Rassismus und Antisemitismus und eine Warnung vor der Wiederholung des Zivilisationsbruchs von 1933-1945. Belegt auch mit an die 80 Illustrationen …
 
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Arnulf Meifert
  • “Im Jahre 2000 im Dritten Reich”
    Was und an Zukunft erspart blieb und doch noch blühen könnte. Abartige, entartete und unartige Fundstücke von gestern und heute.
  • Ein literarhistorisch-politischer Versuch zum mentalen Aufstoßen “Weimar”
  • Edition Braatz & Mayrhofer / Verlag Das hohe Gebrechen, Wien / Leipzig (2020)
  • Flügelklappenbroschur, A5, Klebebindung
  • 170 Seiten
  • Zusatz
  • ISBN ohne

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar – aber beim Verlag beziehbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • Bezug über braatz [at] fksfl.de
  • [Artikel] Arnulf Meifert in der Karl-May-WIKI

Arnulf Meifert (* 1942) ist Schauspieler, Verleger, Essayist und Robert-Kraft-Forscher.
Meifert verfasste Beiträge für Robert-Kraft-Symposiums-Bände und die Robert-Kraft-Analyse Robert Kraft – Avanturier und Selbstsucher. …

Auszug Artikel


  • [Downlaod] Pulp-Fiction im Kaiserreich-Der KolportageSchriftsteller Robert Kraft – von Markus Metz & Georg Seeßlen – auf deutschlandfunkkultur.de

Produktion: Deutschlandfunk 2020
Redaktion: Klaus Pilger
Erstsendung: Sonntag, 23.08.2020, 20:0521:00 Uhr
Regie: Matthias Kapohl
E
sprachen: Jean Paul Baeck, Robert Dölle, Justus Maier und Rebecca Madita Hundt
Ton undTechnik: Christoph Rieseberg und Wolfgang Rixius

Auszug Artikel


  • [Artikel] Thomas Braatz im Karl-May-WIKI

Thomas Braatz (* 1962) ist Vorsitzender des Freundeskreises Science Fiction Leipzig e.V. und Mitherausgeber einer Robert-Kraft-Edition. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

Kommentar verfassen