Science Fiction #79 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Matrix-Liebe – Traian Suttles

Traian Suttles
Matrix-Liebe
Mainbook, Frankfurt/Main (2020)
ISBN 9783947612840

Zur Rückkehr des Kino-Mythos

Jetzt 20 Jahre liegt die Premiere von “Matrix” zurück. Grund für eine umfassende Rückschau auf die drei  Filme der Trilliogie…


Traian Suttles debütierte ursprünglich mit einer Untersuchung zum Thema “Sherlock Holmes” im Bereich Sachbuch und hat sich nun dem Thema Film/Kino zugewandt. Systematisch bietet er Einblicke in die Ideenwelt von “Matrix”, “Matrix Reloaded” und “Matrix Revolutions” und hat damit  wohl die weitreichenste Analyse zu diesen Kultfilmen im deutschen Sprachraum geschaffen. …

Wenn Peter Bogdanovich in seinem 1968 gedrehten Debüt “Targets” die Klage ausstößt, alle guten Filme seien bereits gemacht worden, wirkt dies ausgesprochen vergnüglich: jedenfalls dann, wenn man bedenkt, dass im selben Jahr Stanley Kubrik mit “2001” ein Vorstoß in neue cineastische Dimensionen gelang. Gut drei Jahrzehnte später glückte Larry und Andy Wachowski ein solcher Wurf mit “The Matrix”; der Film gilt als unbestrittener Meilenstein der Filmgeschichte…

Auszug 'Einleitung', Seite 12-15

Ich finde – gut zu lesen und eine wirkliche Auffrischung der kleinen grauen Gedächtniszellen. Da bleibt dann nichts anderes, als abzuwarten, ob Nummer vier sich ebenfalls der Reihe der Meilensteine anzuschließen vermag…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Traian Suttles
  • Matrix-Liebe
  • Zur Rückkehr einer Kino-Mythos
  • Mainbook, Frankfurt (2020)
  • broschiert
  • 234 Seiten
  • ISBN 9783947612840

Kleinster Preis: € 12,00, größter Preis: € 51,56, Mittelwert: € 18,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Biographisches] zu Traian Suttles

Traian Suttles wurde als britischer Staatsbürger in Hamburg geboren und erhielt später die deutsche Staatsangehörigkeit. Ein Studium der Biologie in Frankfurt am Main beendete er mit Promotion auf evolutionsbiologischem Gebiet…

Auszug Artikel


  • [Rezension] “Mr.Anderson, willkommen zurück… wir haben Sie vermisst.” – von Marcel Scharrenbroich – auf phantastik-couch.de

Bits, Bytes und Bauklötze haben wir gestaunt, als kurz vorm Jahrtausendwechsel das moderne Action-Kino von den Brüdern Andy und Larry Wachowski regelrecht revolutioniert wurde. Dabei gab es nicht nur Martial-Art-Fights, die man bis dato noch nicht auf der Leinwand gesehen hatte, sondern auch bahnbrechende Special-Effects und eine hochkomplexe Story, die sich durch die beiden Fortsetzungen in die Hirnrinden der Zuschauer brannte und dabei die eine oder andere Zelle zum Qualmen brachte.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

Kommentar verfassen