Magazine #34 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Blätter für Volksliteratur, Heft 2/2020

Dr. Peter Soukup
Blätter für Volksliteratur, Heft 2/2020
Verein der Freunde der Volksliteratur, Wien (2020)
AU-ISSN 0006-4483
Unsterbliche, Verlage und Unbekannte…

Die zweite Ausgabe des Jahre 2020 wurde wieder liebevoll zusammengestellt und bietet in ihrem beschränkten Platz von 24 A5 Seiten doch wieder einiges Interessante…

So geht es um das kurze Leben einer unsterblichen Vampira, die Verlage Apex und Blitz werden vorgestellt und Gustav Le Rouge wird aus der Vergessenheit gerissen …

Le Rouge war ein vielseitiger Autor, der zahlreiche Bücher zu allen möglichen Themen veröffentlicht hat (Abenteuerromane, Fantasy/Mystery, Gedichte, Kommentar zu einer Anthologie von Schriften des Jean Brillat-Saverin, Theaterstücke, Drehbücher für Filme, Kriminal- und Fortsetzugsromane, Anthologien, Essays, Rezensionen, usw.) …

Auszug Artikel

Mich wundert immer wieder, wie vielfältig und interessant die Themen sind, die in diesen Heften angerissen werden. Es reicht natürlich immer nur, um Interesse zu wecken, da der Platz für fundierte und ausgedehnte Essays fehlt, aber man findet immer wieder das Unbekannte in ihnen…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Dr. Peter Soukup
  • Blätter für Volksliteratur
  • Heft 2/2020, April 2020, 59. Jahrgang
  • Verlag, Erscheinungsort (Erscheinungsjahr)
  • Heft A5 geheftet
  • 24 Seiten
  • AU-ISSN 0006-4483

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar – aber beim Verlag beziehbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Sammlung] auf romanhefte-info.de

Die “Blätter für Volksliteratur” ist eine der wenigen Serien, die sich seit 1962 behauptet hat und bis heute läuft. Angefangen mit Schwarz/weiss-Ausgaben, kamen in den 1990ern farbige Ausgaben dazu.

Auszug Sammlung


    • [Buch] Gaston LeRoux, Fritz Lang, Gustave Le Rouge von Karl Ludwig Lohndorf – bokus.com

Die Studie gliedert sich nach einer Einleitung in die Problematik in die Abschnitte “Gaston Leroux und die Quellen”, “Fritz Lang und die Quellen”, “Gustave Le Rouge” und ein abschließendes “Fazit” der wesentlichen Ergebnisse. …

Auszug Buchbeschreibung


siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen