Das 3. Robert-Kraft-Symposium fand am 12. und 13. Oktober 2019 in Leipzig statt. Der Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V zu diesem Ereignis einen Begleitband herausgegeben, der einige interessante Artikel beinhaltet. …
Der Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass in diesem Band auch Jakob Bleymehl seine Anerkennung findet. Jakob Bleymehl war ein “außerordentlich interessierter LEser und im Bereich der utopischen und phantastischen Literatur ein Forscher, dem wir eine der ersten Bibliographien im deutschen Sprachraum zur utopischen und phantastischen Literatur verdanken…
Bei den “Beiträgen zur Geschichte und Bibiographie der utopischen und phantastischen Literatur” handelt es sich nicht nur um die Auflistung von Buchtiteln, Erscheinungsjahr und -ort, es gibt einen ausführlichen geschichtlichen Abriss zu den verschiedensten Themen in der Phantastik. …
Auszug 'Jakob Bleymehls Einsatz für Robert Kraft', Seite 20Dieses Werk wurde übrigens 2014 im Neusatz von Dieter von Reeken neu aufgelegt
siehe:
und
in diesem Blog
Neben den Essays zu Robert Kraft und Jakob Bleymehl gibt es auch eine, von Hans Wollschläger zusammengestellte, Bibliographie von Robert Kraft …
- Thomas Braatz (Hrsg.)
- Wenn ich König wäre!
- Robert Kraft zum 150. Geburtstag
- Freundeskreis Science Fiction Leipzig, Leipzig (2019)
- Broschiert
- 280 Seiten
- ISBN ohne
derzeit antiquarisch leider nicht greifbar
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Robert Kraft in der WIKIPEDIA
Krafts Kriminalromane, Abenteuerromane und phantastische Romane spielen in verschiedenen Teilen der Erde. Im Gegensatz zu Karl May, mit dem er oft verglichen wird, kannte er die meisten dieser Schauplätze aus persönlicher Anschauung. Von seinem Verlag wurde er als „deutscher Jules Verne“ vermarktet. …
Auszug Artikel
-
[Artikel] Thomas Braatz im Karl-May-WIKI
Thomas Braatz (* 1962) ist Vorsitzender des Freundeskreises Science Fiction Leipzig e.V. und Mitherausgeber einer Robert-Kraft-Edition.…
Auszug Artikel
-
[Social Media] Freundeskreis Science Fiction Leipzig auf Facebook
Der Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. kann auf ein fünfundzwanzig Jahre langes Bestehen zurückblicken. Regelmäßiger Höhepunkt ist der Elstercon, ein mehrtägiges Treffen von SF-Freunden mit einem vielvältigen Veranstaltungsprogramm.…
Auszug Facebook-Info
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: