Begleitende Literatur zur Phantastik #37: Vergangene Zukunft

zum Buch …
Reinhart Koselleck
Vergangene Zukunft
Suhrkamp, Frankfurt/Main (1989)
ISBN 978351828
Zur Semantik geschichtlicher Zeiten…

Nun, jeder kennt Geschichten, die sich mit alternativen Geschichtsverläufen befassen. Aber was ist Geschichte wirklich, wie sieht es mit geschichtlichen Zeiterfahrungen aus? Dieses Buch kann etwas Licht in die Sache bringen…


In diesem Buch kommen zahlreiche Zeitzeugen von der Antike bis heute zu Wort um zu zeigen, wie in konkreten Situationen Vergangenheit, Erwartungen, Hoffnungen oder Prognosen verarbeitet oder zur Sprache gebracht worden sind …

Die nachfolgenden Versuche, die aus den letzten zwanzig Jahren stammen, haben eine bescheidenere Absicht. Sie konzentrieren sich auf Texte, in denen geschichtliche Zeiterfahrungen offen oder versteckt zur Sprache gebracht worden sind. Genauer: solche Texte wurden gesucht oder befragt, in denen die Relation von einer jeweiligen Vergangenheit zur jeweiligen Zukunft explizit oder implizit thematisiert worden ist…

Auszug Vorwort, Seite 11

Vielleicht ist das ja für manchen interessant, einen Versuch ist es immerhin wert…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Reinhart Koselleck
  • Vergangene Zukunft
  • Zur Semantik geschichtlicher Zeiten
  • Suhrkamp, Frankfurt/Main (1989)
  • Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Band 757
  • Taschenbuch
  • 390 Seiten
  • ISBN 9783518283578

Kleinster Preis: € 10,00, größter Preis: € 152,17, Mittelwert: € 20,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine

  • [Artikel] Reinhart Koselleck in der WIKIPEDIA

    Reinhart Koselleck (* 23. April 1923 in Görlitz; † 3. Februar 2006 in Bad Oeynhausen) war einer der bekanntesten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Historik (Theorie der Geschichte), Begriffs- und Sprachgeschichte, anthropologische Grundlagen der Geschichte sowie Sozial-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte. […] Auszug Artikel


  • [Artikel] Was man schon zu wissen glaubte – von Jens Berger – br.de

Aus Spaß oder aus Angst? Zielführend oder sinnlos? Der Blick in die Zukunft der Menschheit hat sich mit der Zeit sehr gewandelt. Was ist heute von Science-Fiction-Begeisterung und Zukunftseuphorie geblieben?[…] Auszug Artikel


  • [Artikel]

    In den Schichten der Zeit – Geschichte als Leib gewordene Erfahrung: Zum Tode des Bielefelder Historikers Reinhart Koselleck von – zeit.de

    Den Plan einer historischen Theorie hat er aufgegeben. In zwei Bänden, Vergangene Zukunft und Zeitschichten, legt er die Aufsätze dazu vor. Zwei weitere sollen folgen. Da sind die Möglichkeiten und Grenzen historischer Erkenntnis ausgeschritten, das “Vetorecht” der Quellen betont. […] Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen