Utopie #22 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur: Grüne Utopien in Deutschland

Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins

Ökologischer Protest gehört heutzutage zum Alltag. Dieser ist aber keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts finden sich die Wurzeln der heutigen Protestkultur …


Die Geschichte des ökologischen Bewusstseins reicht viel weiter zurück, als dies heutzutage wahrgenommen wird …

… soll im folgenden am Leitfaden der 200 bis 250 Utopien aufgerollt werden, in denen die ökologischen Zukunftsentwürfe entweder im Zentrum standen oder wichtige Teilelemente bildeten. …

Auszug aus 'Oikos oder die Sehnsucht nach der grünen Utopie', Seite 19

Hier wird eine interessante Teilmenge der utopischen Betrachtungen geboten…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Jost Hermand
  • Grüne Utopien in Deutschland
  • Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins
  • Fischer, Frankfurt/Main (1991)
  • Taschenbuch
  • Originalausgabe
  • 224 Seiten
  • ISBN 3596103959

Kleinster Preis: € 4,25, größter Preis: € 63,32, Mittelwert: € 14,44

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Rezension] Grüne Utopien in Deutschland / Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins – udo-leuschner.de

    Ein materialreiches und intelligent geschriebenes Buch. Man braucht bestimmten Sichtweisen des Autors nicht unbedingt beizupflichten, um es mit Gewinn lesen zu können. …

    Auszug Rezension

  • [Artikel] Jost Hermand in der WIKPEDIA

    Jost Hermand (* 11. April 1930 in Kassel) ist ein deutscher Hochschullehrer für Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte. …

    Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen