Ökologischer Protest gehört heutzutage zum Alltag. Dieser ist aber keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts finden sich die Wurzeln der heutigen Protestkultur …
Die Geschichte des ökologischen Bewusstseins reicht viel weiter zurück, als dies heutzutage wahrgenommen wird …
… soll im folgenden am Leitfaden der 200 bis 250 Utopien aufgerollt werden, in denen die ökologischen Zukunftsentwürfe entweder im Zentrum standen oder wichtige Teilelemente bildeten. …
Auszug aus 'Oikos oder die Sehnsucht nach der grünen Utopie', Seite 19
Hier wird eine interessante Teilmenge der utopischen Betrachtungen geboten…
- Jost Hermand
- Grüne Utopien in Deutschland
- Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins
- Fischer, Frankfurt/Main (1991)
- Taschenbuch
- Originalausgabe
- 224 Seiten
- ISBN 3596103959
Kleinster Preis: € 4,25, größter Preis: € 63,32, Mittelwert: € 14,44
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
- [Rezension] Grüne Utopien in Deutschland / Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins – udo-leuschner.de
Ein materialreiches und intelligent geschriebenes Buch. Man braucht bestimmten Sichtweisen des Autors nicht unbedingt beizupflichten, um es mit Gewinn lesen zu können. …
Auszug Rezension
- [Artikel] Jost Hermand in der WIKPEDIA
Jost Hermand (* 11. April 1930 in Kassel) ist ein deutscher Hochschullehrer für Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte. …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel im Blog: