Stanislaw Lem ist ein Schriftsteller, der muss einem liegen. Die Einen lieben ihn, die Anderen fassen ihn wie eine heiße Kartoffel an, aber keiner kann an ihm vorbei, will man sich mit Science Fiction beschäftigen …
Rzeszotnik stellt in dieser Sammlung Lem als Philosophen vor – der er ja eigentlich auch war. Oder, nein, eher würde ich Lem als Futurologen sehen. Seine Abschätzungen der Technikfolgen waren immer auf dem Stand seiner Zeit und seine Skepsis der menschlichen Intelligenz gegenüber ist nach heutigem Stand durchaus noch berechtigt …
Wohl kann man darin [Im Buch One Human Minute] die Information finden, wieviele Bäume in der ganzen Welt in jeder Minute von einer Säge oder Axt gefällt werden. Diese Wälder verarbeitet man dann zu Papier für die Zeitungen, die zur Rettung der Wälder aufrufen. …
Stanisław Lem, Eine Minute der MenschheitNachdem es derzeit noch wenige größere wissenschaftliche Abhandlungen zu Lem gibt, ist dieses Werk eine Bereicherung im Bemühen Lem zu verstehen …
- Jazek Aleksander Rzeszotnik
- Stanislaw Lems literarische Gedankenexperimente
- Eine Essaysammlung
- Büchner, Marburg (2018)
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- ISBN 9783963176128
Kleinster Preis: € 18,00, größter Preis: € 18,00, Mittelwert: € 18,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Stanislaw Lem in der WIKIPEDIA
Lem gilt als brillanter Visionär und Utopist, der zahlreiche komplexe Technologien Jahrzehnte vor ihrer tatsächlichen Entwicklung erdachte. So schrieb er bereits in den 1960er und 1970er Jahren über Themen wie Nanotechnologie, Neuronale Netze und Virtuelle Realität.…
Auszug Artikel
- [Site] Die offizielle Stanislaw Lem Seite -lem.pl
(1921-2006) gelernter Mediziner, gleichermaßen beschlagen in Kernphysik, Mikrobiologie, Mathematik und Philosophie, schrieb Romane und Erzählungen mit ernstzunehmendem futurologischem Anspruch. Poetische Erfindungsgabe verbindete sich bei ihm mit spekulativer Kraft und wissenschaftstheoretischen Erfassung von Zukunftsproblemen. …
Auszug Site
- [_Schlüsselwort] Stanislaw Lem – Alle Artikel und Hintergründe – spiegel.de
Optimistischer Pessimist
Stanislaw Lem erlangte als Meister der literarischen Science-Fiction Weltruhm. Seine Romane, die sich meistens mit Grenzproblemen der Wissenschaften beschäftigen, wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und erschienen in Millionenauflage. Zu Lems Schaffen gehören neben Gedichten auch zahlreiche Essays. …
-
[Rezension] 14 Essays für den größten Skeptiker des 20. Jahrhunderts -l-iz.de
Denn wenn man sich umschaut, ist das geistige Niveau der meisten Leute, die sich über die heutigen Entwicklungen in der digitalen Welt wundern wie die Waschweiber, eigentlich nur noch erschreckend. Sie kennen sich zwar mit allen technischen Details bestens aus, sind immer auf dem Stand des neuesten Produkts. Aber ihnen fehlt, was in den 1960er Jahren zumindest in der literarischen Kritik noch zu finden war – einer Zeit, als es im Westen zumindest erwartbar war, dass einer seinen Adorno, Sartre, Marcuse oder Marx gelesen hatte – die Fähigkeit zum ordnenden und vernetzten Denken.…
Auszug Artikel
-
[Zitate] Zitate von Stanisław Lem – beruhmte-zitate.de
Lem galt als brillanter Visionär und Utopist, der zahlreiche komplexe Technologien Jahrzehnte vor ihrer tatsächlichen Entwicklung erdachte. So schrieb er bereits in den 1960er und 1970er Jahren über Themen wie Nanotechnologie, Neuronale Netze und Virtuelle Realität. Ein wiederkehrendes Thema sind philosophische und ethische Aspekte und Probleme technischer Entwicklungen, wie etwa der künstlichen Intelligenz, menschenähnlicher Roboter oder der Gentechnik.
…
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: