Begleitende Literatur zur Phantastik #12

Abdul Alhazred – Eingeweihten ein Begriff, sein Buch hier vorgestellt, Außerirdische folgen als der größte Mythos der Menschheit und C. G. Jung in Breichen, die sich jeder Überprüfung entziehen. Weitere Begleiter der Phantastik…


Abdul Alhazred - Necronomicon
Abdul Alhazred – Necronomicon

Gregor A. Gregorius / Friedrich Mayer
Das Necronomicon / Die Goetia
Die magischen Handbücher
Schikowski, Berlin (1980), Taschenbuch, 132 Seiten
ISBN 9783877020418

“Das Necronomicon wurde von Lovecraft 1922 zum ersten Mal namentlich in der Erzählung The Hound erwähnt, die 1924 veröffentlicht wurde. Seinen eigenen Briefen zufolge fiel ihm dieser Name in einem Traum ein.[4] Der Titel Necronomicon ist unlösbar mit dem Namen des Autors verknüpft, dem verrückten Araber Abdul Alhazred. Das Necronomicon stellt in Lovecrafts Geschichten ein Mysterium dar. Sein erstes Erscheinen fand nicht durch die Erwähnung seines Titels, sondern durch seinen fiktiven Autor und ein Inhaltsfragment statt (The Nameless City, erschienen 1921). Lovecraft macht in all seinen Geschichten nur Andeutungen zum Inhalt des Buches und bezeichnet es immer als „grässlich, gefährlich, monströs“ und verboten.

Während Lovecraft sehr materiell-wissenschaftlich orientiert war und seine Erzählungen dies auch widerspiegeln, gab ihm die Verwendung des Necronomicon eine erzählerische „Hintertür“ zur Mystik, über die er seine Liebe zur Poesie und lebhaften Prosa einbringen konnte.”
(Quelle: Wikipedia)

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 52.66 EUR, größter Preis: 123.44 EUR, Mittelwert: 53.66 EUR


Tommaso Pincio - Die Ausserirdischen
Tommaso Pincio – Die Ausserirdischen

Tommaso Pincio
Die Außerirdischen
Der größte Mythos des 20. Jahrhunderts
Rogner&Bernhard, Berlin (2007), gebundene Ausgabe, 272 Seiten
ISBN 9783807710327

Ob in der kalifornischen Wüster, auf dem Bikini-Atoll, im kollektiven Unterbewussten oder auf dem Mars – erahnt wurden die Außerirdischen schon oft, doch gezeigt haben sie sich uns nie. Oder erkennen wir sie nur deshalb so schlecht, weil sie längst unter uns leben?

Das Buch erzählt den Mythos von fremden Leben im All und ist zugleich eine witzige Gegengeschichte des 20. Jahrhunderts mit seinen Obsessionen und Sehnsüchten …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.41 EUR, größter Preis: 19.03 EUR, Mittelwert: 7.00 EUR


C. G. Jung - Synchronizität, Akausalität und Okkultismus
C. G. Jung – Synchronizität, Akausalität und Okkultismus

C. G. Jung
Synchronizität, Akausalität und Okkultismus
DTV, München, (1990), Tasachenbuch, 272 Seiten
ISBN 3423150653

Jung hat sich Zeit seines Lebens auch auf jene Bezirke eingelassen, die sich exakter wissenschaftlicher Überprüfbarkeit entziehen, auf Ereigniszusammenhänge, die nicht den Gesetzen von Raum, Zeit und Kausalität der meteriellen Welt zu gehorchen scheinen.

Seine Neigung zu mittelalterlicher Alchemie, zu Orakel, Astrologie und Mantik, zu paradoxen und parapsychologischen Phänomenen hat ihm viel Kritik – und heute große Anhängerschaft in BEwegungen wie der des New Age – eingebracht …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 15.52 EUR, größter Preis: 79.90 EUR, Mittelwert: 21.72 EUR


siehe auch (Auszug):


 

Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

 

2 thoughts on “Begleitende Literatur zur Phantastik #12”

Kommentar verfassen