Was lange währt, wird endlich gut, und was richtig lange währt, wird manchmal sogar besser: Fünf Jahre liegen zwischen der zweiten und dritten „Omen“-Ausgabe, was durchaus ein Rekord sein könnte …

Frank Festa (Hrsg.)
Omen, Nr. 3
Das Horror-Journal
Festa, Leipzig (2011), Taschenbuch, 256 Seiten
ISBN 9783935822749
Sekundärliterarischer Inhalt:
1. Vorwort (4-5)
2. Brian Lumley: Interview (6-6)
3. Something about Brian (25-34)
4. Nacchwort zu “Der betrogene Tod” / Dr. Anton Altrichter (Autor/in) (106-111)
5. Fantasten / J. E. Poritzky (Autor/in) (117-132)
6. Im Gespräch mit Laurell K. Hamilton / Carsten Kuhr (Interviewer) (137-155)
7. Die dunkle Muse des Karl Edward Wagner / John Mayer (Autor/in) (156-199)
8. “Gehirn ist das, was wir den Zombies voraus haben” / Christian Endres (Interviewer) (213-222)
9. Einige Gedanken zu Edward Lee (237-240)
10.Interview mit Grag F. Gifune / Armin Max (Autor/in) (241-247)
und ab Seite 248 eie Bibliographie bisher erschienener Titel des Verlages.
Wie immer – was gibt’s zu sagen:
Auf Buchrezicenter.de eine Rezension,
auf fantasyguide.de eine Rezension und
auf phantastik-couch eine Rezension, die alle positiv ausfallen. Leider hat man trotzdem seitdem nichts mehr von diesem Journal gehört. Schade.
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 13.95 EUR, größter Preis: 57.07 EUR, Mittelwert: 13.95 EUR
Continue reading “Magazine #10 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Omen, Nr.3”