Die Sakrileg-Verschwörung
Brunnen, Gießen (2006)
ISBN 376551926X

Eine leichtere Kost zur Wochenmitte? Na ja, ganz so leicht ist sie auch wieder nicht. Darrell L. Bock legt sich schon mächtig ins Zeug, um die Hintergründe der Geschichte aufzudecken und Fantasy und Wahrheit zu trennen. Da kommt man schon ganz schön ins Grübeln …
Darrell L. Bock ist ein ausgewiesener Spezialist zum Theme “historischer Jesus” und weiß, wovon er spricht. Aber auch wenn hier viel Wissenschaft im Spiel ist, so versteht er es doch, die Bezüge in einer gut lesbaren und verständlichen Sprache darzulegen.
Auf den folgenden Seiten werde ich die verschiedenen in SAKRILEG aufgestellten Behauptungen systematisch untersuchen. Als Professor für Neues Testament habe ich mich intensiv mit den ersten Jahrhunderten des Christentums befasst. Mein Spezialgebiet sind Jesus-Studien. Ich bin Protestant, aber was ich hier zu sagen habe, hat nichts mit protestantisch oder katholisch zu tun; es geht schlicht um den richtigen Umgang mit historischen Fakten und Texten. …
Auszug 'Einleitung', Seite 7-12Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Das geht, so dick ist es auch wieder nicht. Wem die Bücher von Dan Brown gefallen, der wird auch mit diesem Buch seine Freude haben. Verschwörungstheoretiker allerdings weniger – und das ist gut so, in Zeiten wie dieser …
- Darrell L. Bock
- Die Sakrileg Verschwörung
- Fakten und Hintergründe zum Roman von Dan Brown
- Brunnen, Gießen (2006)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 160 Seiten
- ISBN 376551926X
Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 15,10, Mittelwert: € 4,23
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Darrell L. Bock in der WIKIPEDIA
Darrell L. Bock (* 1953) ist ein US-amerikanischer, evangelikaler Neutestamentler und Professor für neutestamentliche Studien am Dallas Theological Seminary (DTS) in Dallas, Texas. Seine Forschungsschwerpunkte liegen beim Lukasevangelium und dem jüdischen Umfeld von Jesus. …
-
[Artikel] Dan BRown in der WIKIPEDIA
Daniel „Dan“ Brown (* 22. Juni 1964 in Exeter, New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Thriller-Autor. …
-
[Artikel] Kryptex – Zwischen Wahrheit, Fiktion und Verschwörungstheorie – von anonym – auf deutsches-spionagemuseum.de
Das Kryptex genannte Gerät erzählt eine etwas andere Geschichte als die Sammlung des Deutschen Spionagemuseums insgesamt. Denn das gut gesicherte Geheimversteck ist eine reine Erfindung und vor allem durch den Roman The Da Vinci Code (dt.: Sakrileg) aus dem Jahr 2003 und die gleichnamige Verfilmung bekannt. Dan Brown dachte sich das Gerät explizit für seinen Roman aus und verknüpft es geschickt mit dem Rätsel um den Heiligen Gral. Während das mysteriöse Objekt im Buch Leonardo da Vinci zugeschrieben wird, gibt es in Wahrheit jedoch andere Vorbilder, die den Autor möglichweise zu seiner Idee inspirierten. Die Idee von Dan Brown wurde 2004 durch den Kunsthandwerker Justin Kirk Nevins umgesetzt, der den ersten realen Kryptex schuf.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: