Androiden
Lang, Frankfurt/Main (1997)
ISBN 3631306121

- Jürgen Söring / Reto Sorg (Hrsg.)
- Androiden
- Zur Poetologie der Automaten
- Lang, Frankfurt/Main (1997)
- Broschüre, Klebebindung
- 236 Seiten
- ISBN 3631306121
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 66,12, Mittelwert: € 26,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[biographisches] Jürgen Söring auf unine.ch
Klassisch-antike und judäo-christliche Tradition (vom Renaissance-Humanismus und der Reformation bis zu den neueren Avangarden), verbunden mit poetologischen Fragestellungen in bezug auf die geschichtlich sich wandelnden Bedingungen der Möglichkeit spezifisch dichterischer Welt- und Wirklichkeits-Erfahrung.…
-
[biographisches] Reto Sorg auf diogenes.ch
Reto Sorg, geboren 1960 in St. Gallen, unterrichtet Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser-Zentrum in Bern. …
-
[Artikel] Androide in der WIKIPEDIA
Androide, auch Android, (abgeleitet von altgriechisch ἀνήρ anḗr „Mensch, Mann“ und εἶδος eîdos „Aussehen“, „Gestalt“ → „einem Menschen (oder Mann) ähnlich“) ist die Bezeichnung für ein Maschinenwesen bzw. einen Roboter, der einem Menschen täuschend ähnlich sieht und sich menschenähnlich verhält. Ein Androide ist somit ein spezieller humanoider Roboter. Ein humanoider Roboter in Form einer Frau wird gelegentlich auch Androidin oder Gynoid(e) (griechisch γυνή gynḗ „Frau“) genannt. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: