von Judith Vogt auf tor-online.de
Nichts dagegen – im Besonderen, wenn es um C. J. Cherryh geht – eine meiner Lieblinge …

Die Initialen C. J. stehen für Carolyn Janice, und um es gleich vorwegzunehmen: Die 1942 geborene Cherry beschloss Ende der Siebziger, nur mit ihren Initialen zu veröffentlichen, um in der männlich dominierten Science-Fiction-Szene den Frauennamen zu verhehlen. Ihrem Nachnamen fügte sie ein -h hinzu, denn ihr erster Lektor fand, „Cherry“ höre sich zu sehr nach dem Romantikgenre an. Ich kommentiere das nicht. Lest mein Augenrollen zwischen den Zeilen.[…]
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.