Lexika #19 – Wissen pur: Kleines Lexikon des Hexenwesens – Ditte und Giovanni Bandini

Ditte und Giovanni Bandini
Kleines Lexikon des Hexenwesens
DTV, München (1999)
ISBN 3423202904

Von Hexen, Büchern und Männern, die entscheidend dazu beitrugen, dass der Hexenwahn sich ausbreitete

Die Forschungen zum Hexenwesen und deren Deutung gehen teilweise sehr auseinander. Aber gibt es Menschen, die “hexen” können? Oder bedeutet Hexe zu sein noch etwas ganz anderes? Die Bandinis gehen diesen und anderen Fragen zum Hexenwesen in ihrem Lexikon nach …


Dieses Nachschlagewerk ist ein überaus kurzweiliges Buch, dass sich sowohl zum episodenhaften Lesen der einzelnen Artikel hernehmen lässt, als auch als Grundlage von eigenen Studien zum Thema geeignet ist. Die beiden Autoren haben volkstümlich Ansichten zuammengetragen und ein sehr weitgespanntes Themenspektrum aufgespannt …

Bemerkenswert ist bei den meisten Verfechterinnen heutiger Muttergötterinnenkulte allerdings, dass sie nur die Existenz “guter” Hexen einräumen; die bösen sollen zu allen Zeiten lediglich die Erfindung patriarchalischer-christlicher Verleumder gewesen sein. Auch scheint es sich bei der Hexerei in ihren Augen um eine Kunst zu handeln, die jede(r) ohne die geringste Schwierigkeit und Mühe erlernen kann; jedenfalls konnten wir einem einschlägigen Werk entnehmen, es genüge, dreimal laut “Ich bin eine Hexe! Ich bin eine Hexe! Ich bin eine Hexe!” zu sagen, um tatsächlich eine Hexe zu sein. …

Auszug, 'Vorwort', Seite 7-8

<

p style=”text-align: justify;”>Ein handliches Taschenbuch, informativ und gut zu lesen. Über historische und literarische Hexen, Zaubersprüche, Hexenkräuter, magische Rituale und die dazu benötigten Gebrauchsgegenstände, Inquisitoren und Aufklärer und die darüber verfassten Schriften …

<

p style=”text-align: justify;”>

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Ditte und Giovanni Bandini
  • Kleines Lexikon des Hexenwesens
  • dtv, München (1999)
  • Taschenbuch
  • Originalausgabe
  • 254 Seiten
  • ISBN 3423202904

Kleinster Preis: € 1,37, größter Preis: € 14,80, Mittelwert: € 4,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Ditte Bandini in der WIKIPEDIA

Ditte Bandini (* 1956 als Ditte Uplegger) ist eine deutsche Schriftstellerin, Indologin, Übersetzerin und Mykologin. Sie ist mit Giovanni Bandini verheiratet, mit dem zusammen sie zahlreiche Bücher geschrieben und ins Deutsche übersetzt hat. Sie veröffentlichte auch unter ihrem früheren Namen Ditte König bzw. Ditte Bandini-König. …

Auszug Artikel

  • [Artikel] Giovanni Bandini bei dtv

Giovanni Bandini, geboren 1951, studierte Indologie, Vergleichende Religionswissenschaft und Indische Kunstgeschichte. Er unterrichtete an der Universität Heidelberg und arbeitet seit 1987 als freier Übersetzer. …

Auszug Artikel

  • [Bibliographie] Allgemeine Bibliographie zu Hexenprozessen – auf hexenprozesse-kurmainz.de

Für das Verständnis von Hexenprozessen ist der Umgang mit Quellenmaterial unerlässlich. Exemplarisch für die auf verschiedene Stadtarchive und die Staatsarchive in Koblenz, Würzburg, Wiesbaden und München verstreuten Akten zur Hexenverfolgung ist hier Material aus dem Mainzer Stadtarchiv ausgewählt worden. …

Auszug Artikel

siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen