150 Jahre Kurd Laßwitz´ Nullpunkt der deutschen Science Fiction am 21. Juni 1871
Synergen, Dortmund (2021)
ISBN 9783946366508

- Detlef Münch
- 150 Jahre Kurd Laßwitz´ Nullpunkt der deutschen Science Fiction am 21. Juni 1871
- Kritische Würdigung von Kurd Laßwitz & seiner technisch-philosophischen Zukunftserzählung “Bis zum Nullpunkt des Seins” als Beginn der deutschen Science Fiction
- Synergen, Dortmund (2021)
- Deutsche Zukunfstvisionen vor 100 Jahren, Band 50
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- ISBN 9783946366508
Kleinster Preis: € 29,80, größter Preis: € 29,80, Mittelwert: € 29,80
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Kurd Laßwitz in der WIKIPEDIA
Kurd Laßwitz (* 20. April 1848 in Breslau; † 17. Oktober 1910 in Gotha; eigentlich Carl Theodor Victor Kurd Laßwitz) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte zudem unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. Sein Roman Auf zwei Planeten aus dem Jahr 1897 gehört zu den wichtigen deutschen Science-Fiction-Romanen und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.…
-
[Artikel] Kurd Laßwitz und seine Werke im Projekt Gutenberg (darunter auch gegenständliche Geschichte)
Pseudonym: Velatus
Geboren am 20.04.1848 in Breslau, der Vater war Fabrikant und Kaufmann. 1866 beginnt er sein Studium der Mathematik und Physik in Breslau und besteht 1873 das Staatsexamen. Zwei Jahre später promoviert er über ein Thema der Physik und geht 1876 als Gymnasiallehrer nach Gotha. 1884 erhielt er den Professorentitel. Laßwitz starb am 17.10.1910 in Gotha. …
-
[Artikel] Kurd Laßwitz, Vater der deutschen Science Fiction – von Heinrich Stöllner – auf zauberspiegel-online.de
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: