Sowjetliteratur 1988/12
Schriftstellerverband der UDSSR, Moskau (1988)

- Alexander Fjodorow (Chefred. dt.)
- Sowjetliteratur, 1988/12, 40. Jahrg.
- Science Fiction
- Schriftstellerverband der UDSSR, Moskau (1988)
- Magazin, A5, broschiert, Klebebindung
- 194 Seiten
Kleinster Preis: € 10,00, größter Preis: € 280,00, 2 Vergriffene Bücher
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- zahlr. Farbillustrationen
-
[Artikel] “Sowjetliteratur” in der WIKIPEDIA
Die Monatszeitschrift Sowjetliteratur war eine Zeitschrift des sowjetischen Schriftstellerverbandes, die von 1946 bis 1991 in mehreren Sprachen erschien. (ISSN 0202-1889) …
-
[Download] Literatur im Banne der Zukunft: Science Fiction – von Prof. Dd. Karl Heinz Göller – auf uni-regensburg.de
Bei Science Fiction liegen die Verhältnisse insofern noch komplizierter, als es sich dabei nicht um eine formale literarische Gattung handelt wie Roman oder Kurzgeschichte, sondern um ein inhaltlich bestimmtes Genre, das in nahezu allen literarischen Gattungen auftauchen könnte, z. B. auch im Drama. Allerdings begrenzt das Wort fiction zumindest für den Angelsachsen den Spielraum auf epische Darstellungsformen, etwa Roman, novelette, short story, denn fiction wird laut NED allgemein assoziiert mit „prose novels and stories collectively, or the composition of such works”. …
-
[Download] Das Spektrum von Science Fiction zwischen Trivial- und Hochliteratur – von Karl Heinz Göller – core.ac.uk
Welche Bedeutung Science Fiction für die heutige und zukünftige Kultur hat, welcher Stellenwert ihr in der modernen Literatur zukommt, ist kontrovers, sogar bei den Auguren der Gattung, die selbst zur Zunft gehören. Daß sie das eigene Genre für bedeutsam halten, wird man verständlich finden, Verwunderung erregen aber die maßlos übertriebenen Ansprüche jener Science Fiction-Autoren und -Herausgeber, die ihr Genre zur wichtigsten Gattung der modernen Literatur emporstilisieren. Science Fiction, so heißt es, sei der zentrale Prototypus von Literatur, sie werde in Zukunft alle anderen Gattungen überformen oder in sich aufnehmen.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: