William Shanter. Der Captain
Heyne, Müchen (1997)
ISBN 3453117069

Wer ist William Shatner wirklich? Her wird ein Werdegang nachgezeichnet, der ganz im Schwerpunkt einer Fernsehserie steht. Natürlich wird seine ganze Karriere gewürdigt, aber Star Trek überschattet wohl alles andere. …
Dieses Buch ist nicht nur eine Biographie, sondern auch eine Fundgrube zur Kultserie Enterprise. Die neunundsiebzig Episoden der Star-Trek-Originalserie, sieben große Filmproduktionen und weitere drei Star Trek-Serien sind ein Phänomen der internationalen Unterhaltungsindustrie. …
Ich hatte William Shatner immer für einen Mann vom Typ John Wayne gehalten, einen männlichen Helden mit unerschütterlichen Moralvorstellungen-Doch in Wirklichkeit besaß er einen sehr sprunghaften Charakter und konnte sich von einer Sekunde auf die andere von einem zutiefst empfindsamen Menschen in ein egoistisches Kind verwandeln. Shatner legte oft die gleiche egozentrische und überhebliche Verhaltensweise an den Tag, wie sie auch für Truman Capote typisch gewesen wäre…
Auszug 'Einführung', Seite 9-11Also für mich als Abwechslung mal recht unterhaltsam, für Star Trek-Fans vielleicht wichtiger und mehr als Unterhaltung. Hauck hat angeblich einige hundert Fans befragt und einige Umfragen gestartet, es wird also doch einiges an Wahrheiten (zumindest subjektiven Wahrheiten) drin stecken …
- Dennis William Hauck
- Willliam Shatner. Der Captain.
- Die Serie-Die Kollegen-Die ganze Wahrheit – Eine unautorisierte Biographie
- Heyne, München (1997)
- Heyne Allgemeine Reihe, Nr. 01/10106
- Taschenbuch
- Deutsche Erstausgabe
- 352 Seiten
- ISBN 3453117069
Kleinster Preis: € 0,84, größter Preis: € 359,99, Mittelwert: € 3,90
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- aus dem Amerikanischen
- Übersetzung: Bernhard Kempen
-
[Artikel] Star Trek: Enterprise in der WIKIPEDIA
Star Trek: Enterprise (noch in den ersten beiden Staffeln als Enterprise bekannt) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 2001 bis 2005 auf dem US-Fernsehsender UPN lief. Es ist die fünfte im fiktionalen Star-Trek-Universum spielende Realfilm-Fernsehserie. Die Serie ist ein Prequel und spielt zeitlich vor allen Star-Trek-Serien. Nach vier Staffeln wurde die Serie von UPN abgesetzt. In Fan-Kreisen wird es mit ENT abgekürzt. …
-
[Artikel] Star Trek: Enterprise Episodenguide – von anonym – auf serienjunkies.de
-
- Episodenanzahl: 98 Folgen
- Start in den USA: 26. September 2001
- Deutschlandstart der 1. Staffel Star Trek: Enterprise: 15. März 2003
- Länge einer Folge Star Trek: Enterprise: 42 Minuten …
-
[Artikel] “Star Trek: Enterprise” – Ein Rückblick 15 Jahre nach dem Serienende – von Thomas Götz – auf trekzone.de
Nach “Voyager“ war 2001 eigentlich vor “Voyager“ und drum werfen wir einen Blick zurück auf “Star Trek: Enterprise”, dessen Staffelfinale vor 15 Jahren am 13.05.2005 über die US-Bildschirme flatterte.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.