Das George Orwell Lesebuch
Diogenes, Zürich (1981)
ISBN 3257207883

- Fritz Senn (Hrsg.)
- Das George Orwell Lesebuch
- Essays, Reportagen, Betrachtungen
- Diogenes, Zürich (1981)
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- ISBN 3257207883
Kleinster Preis: € 1,99, größter Preis: € 20,00, Mittelwert: € 5,44
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- aus dem Englischen von Tina Richter
- mit einem Nachwort von Fritz Senn
-
[Artikel] Fritz Senn in der WIKIPEDIA
Fritz Senn (* 1. Januar 1928 in Basel) ist ein Schweizer Publizist, James-Joyce-Fachmann und Theoretiker der Ochlokinetik.…
-
[Essay] Science Fiction und Realität – von Dietmar Kesten – auf detopia.de
Je näher das Jahr 2004 rückt, umso deutlicher wird eine Parallele, die einem schon in dem Roman des englischen Schriftstellers George Orwell ‘1984’, auf Schritt und Tritt begegnet: das Bewusstsein von der Allmacht des Staates, dass Bewusstsein von Diktaturen und machtbesessener Herrschaftsapparate, das Bewusstsein einer allgegenwärtigen Angst vor der Zukunft. …
-
[Essay] Kreativität und Lebensqualität – von George Orwell – auf detopia.de
Ist es Arbeit, zu graben, zu zimmern, Bäume zu pflanzen, Bäume zu fällen, zu reiten, zu fischen, zu jagen, Hühner zu füttern, Klavier zu spielen, zu photographieren, ein Haus zu bauen, zu kochen, zu nähen, Hüte zu schmücken, Motorräder zu flicken?
Alle diese Dinge gelten als Arbeit für den einen, und alle gelten als Spiel für den anderen. Tatsächlich gibt es sehr wenig Tätigkeiten, die nicht entweder als Arbeit oder als Spiel klassiert werden können, je nachdem, wie man sie betrachtet. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel:
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.