[Medienhinweis] #83: Ein Lesebuch zum Einstieg in Arno Schmidts Roman „Zettel’s Traum“ – wa.de

Arno Schmidts Großroman „Zettel‘s Traum“ ist ein literarischer Mythos.

von Ralf Stiftel auf wa.de

Vielleicht kappt’s ja damit, sich “Zettel’s Traum” einmal anzunähern – einen Versuch wär’s wahrscheinlich wert …

Wa.de 2021-01-25

Arno Schmidts Großroman „Zettel‘s Traum“ ist ein literarischer Mythos. Ein Kultbuch, berühmt, oft erwähnt, kaum gelesen. 1970 erschien das Werk als Faksimile des Typoskripts im DinA3-Format, denn damals waren die Ideen des Autors noch nicht in Buchdruck umsetzbar. Schmidt selbst, Misanthrop, der er war, rechnete mit allenfalls 390 Menschen in der Bundesrepublik, die in der Lage wären, das Buch zu verstehen. Der Suhrkamp-Verlag möchte nun die Basis verbreitern und legt ein pädagogisches Projekt vor, ein „Lesebuch“ zu „Zettel‘s Traum“. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Kommentar verfassen