Die ältesten Geschichten der Welt
Wagenbach, Berlin (1983)
ISBN 380312090X

Kürzlich ist mir dieses faszinierende Büchlein in die Hände gefallen, dass ich auf der Stelle verschlungen habe. Erzählungen, Mythen und Märchen uas dem Zweistromland. Das Original ist zwar schon 1952 erschienen, und in deutsch 1983 aufgelegt worden, aber das Buch hat nichts an seiner Faszination verloren …
Diese Geschichten wurden alle aus dem Urtext der Keilschrifttafeln übersetzt und man könnte die Originalfassungen ohne weiters Nachlesen. Außerdem wurde versucht, bei der Übersetzung jene Vorstellungen und Assoziationen wiederzugewinnen, die diese Geschichten ursprünglich hervorriefen …
Die Geschichten, die in diesem Buch erzählt werden, sind die ältesten der Welt – älter als die ganze Bibel, als Homer oder die Epen des alten Indien. Doch erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts – in einigen Fällen erst im zweiten Viertel des 2o. Jahrhunderts – hat die Menschheit von heute überhaupt von ihrer Existenz erfahren. Verfasst wurden sie vor fast 4000 Jahren von Völkern, die im Nahen Osten lebten; sie wurden aus den Ruinen untergegangener Städte zutage gefördert …
Auszug 'Einleitung', Seite 9-22Wenn man sich mit Fantasy, aber auch Horror, beschäftigt, so kann es nicht schaden, diese ältesten (bekannt gewordenen) Geschichten der Menschheit zu kennen. Die ersten Drachen kennenzulernen und sich auf die Atmosphäre einzulassen, in der diese Geschichten entstanden …
- Theodor H. Gaster
- Die ältesten Geschichten der Welt
- Wagenbach, Berlin (1983)
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- ISBN 380312090X
Kleinster Preis: € 0,95, größter Preis: € 9,80, Mittelwert: € 5,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Theodor H(erzel) Gaster in der WIKIPEDIA (engl.)
Theodor Herzl Gaster (21. Juli 1906 – 2. Februar 1992) war ein in Großbritannien geborener amerikanischer Bibelwissenschaftler, der für seine Arbeiten zur vergleichenden Religion, Mythologie und Religionsgeschichte bekannt war. Er ist bekannt für seine Bücher Thespis: Ritual, Mythos und Drama im alten Nahen Osten (1950), Die Schriften des Toten Meeres über die Schriftrollen vom Toten Meer sowie seine einbändige Abkürzung von Sir James Frazers massivem 13- Bandarbeit The Golden Bough, zu der Gaster Aktualisierungen, Korrekturen und umfangreiche Anmerkungen beigetragen hat.…
-
[Artikel] Die Geschichte ist ein alter Hut – von
Beweisen lassen sich die Theorien der australischen Wissenschaftler natürlich nicht. Das schon mal vorab. Auch die Forscher selbst sind vorsichtig, wenn sie ihre Ideen formulieren. Doch eine Geschichte der australischen Ureinwohner passt so gut zur Entstehung eines Vulkans vor etwa 37.000 Jahren, dass die Theorie zumindest plausibel erscheint, dass sie die älteste Geschichte ist, die jemals erzählt wurde.…
-
[Artikel] Sumerische Texte im Internet – von Benedikt Mandl – auf spiegel.de
Frühgeschichtliche Mythen, Sprichwörter und Geschichten in der ältesten Schriftsprache der Welt sind ab sofort im Internet abrufbar. Britische Wissenschaftler haben die uralten Texte, die in sumerischer Keilschrift auf Tontäfelchen gedruckt wurden, digitalisiert und übersetzt. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: