Science Fiction Jahr, Ausgabe 1988
Heyne, München (1988)
ISBN 9783453009837

Im August 1986 veröffentlichte er ein Essay unter dem Titel “A User’s Guide to the Postmoderns” im Isaac Asimov’s Science Fiction Magazine, Vol. 10: No. 8…
Diesen Essay übersetzte Michael Nagula für “Das Science Fiction Jahr, Ausgabe 1988” aus dem englischen. Und ich muss sagen, ich war sehr überrascht von der Qualität dieses Essays. Informativ, witzig und angenehm zu lesen. Natürlich mag auch Nagulas Übersetzung dazu beigetragen haben, aber ich würde mir wünschen, mehr solche Essay zu lesen …
Es heißt, dass jede Generation ihre eigene Horde marodierender Barbaren schafft, wenn sie noch jung ist. Das ist ganz sicher der Fall im radioaktiven Treibhaus der Science Fiction, wo neue literarische Generationen einmal ungefähr alle fünf Jahre nachwachsen, um das Establishment mit einer Vision davon, wie das Zeug geschrieben sein sollte, herauszufordern…
Auszug 'Postmoderne: Neue Strömungen in der Science FictionSwanwick beschreibt in diesem Essay, den “Kampf” der sogenannten “Humanisten” und der “Cyberpunks” um die “Vorherrschaft” im Genre. “Einschließlich der Schlacht um die Zukunft, zügellosen Ehrgeizes, des Schicksals der Kinder im Raumschiff, des Cyberpunk-Humanisten-Kriegs, des Blut unter der Bankettafeln, der Amok laufenden Metaphern und der Zerstörung Atlantis.” …
- Wolfgang Jeschke (Hrsg.)
- Science Fiction Jahr, Ausgabe 1988
- Heyne, München (1988)
- Taschenbuch
- Heyne Science Fiction & Fantasy, Band 06/4464
- 704 Seiten
- ISBN 9783453009837
Kleinster Preis: € 0,35, größter Preis: € 376,07, Mittelwert: € 3,93
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Michael Swanwick in der WIKIPEDIA
Swanwick hat ebenso Sachbücher über seine beiden Literaturgattungen geschrieben. So schrieb er The User’s Guide to the Postmoderns 1986 über den aktuellen Stand der Science Fiction und In the Tradition… 1994 über den Bereich der Fantasy. Das erste Werk ist nicht ganz unumstritten, weil er neue SF Autoren in die Kategorien “Cyberpunk” und “literarische Humanisten” einsortierte. 1997 wurden beide Bücher in The Postmodern Archipelago zusammengefasst. 2001 veröffentlichte Swanwick ein buchfüllendes Interview mit Gardner Dozois unter dem Titel Being Gardner Dozois. …
-
[Webpräsenz] Michael Swanwick online
Michael Swanwick wurde für seine Arbeit mit dem Hugo, Nebula, Theodore Sturgeon und World Fantasy Award ausgezeichnet. Stations of the Tide wurde mit dem Nebula Award ausgezeichnet und für die Hugo und Arthur C. Clarke Awards nominiert. “The Edge of the World” wurde 1989 mit dem Theodore Sturgeon Memorial Award ausgezeichnet. Es wurde auch für den Hugo und den World Fantasy Award nominiert. “Radio Waves” erhielt 1996 den World Fantasy Award. “The Very Pulse of the Machine” erhielt 1999 den Hugo Award, ebenso wie “Scherzo with Tyrannosaur” im Jahr 2000.…
-
[Artikel] “Postmoderne Literatur” in der WIKIPEDIA
Die Postmoderne Literatur bezeichnet eine Strömung oder gattungsspezifische Form. Der Begriff selbst entstand Ende der 50er Jahre, hat aber keine genauere Begriffsbestimmung erfahren. Ein Grund für die fehlende Definition der postmodernen Literatur ist ihr Rückgriff auf die Moderne…
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: