Fantasy #6 – Fluchtliteratur oder Realitätskritik?: Michael Ende neu entdecken – Hans-Heino Ewers

Hans-Heino Ewers
Michael Ende neu entdecken
Kröner,  Stuttgart (2018)
ISBN 9783520516015
Was Jim Knopf und Die Unendliche Geschichte Erwachsenen zu sagen haben

Das ist hier die Frage. Hans-Heino Ewers höchst originelle Re-Lektüren dieser, an sich sattsam bekannten, Geschichten von Michael Ende bieten zeigt, dass sie nichts an Aktualität eingebüßt haben und nicht nur Kinderlektüre sind. …


Der zeitliche Abstand zu dieser Kinderlektüre sorgt bei so manchen Erwachsenen bei einer neuerlichen Lektüre für Erstaunen und Verwunderung. Sie sind nicht nur Zeitdokumente ihrer Entstehung, sondern werden in diesem Buch als Erwachsenenlektüre ausgewiesen …

Um Missverständnissen vorzubeugen, sei gleich zu Beginn herausgestellt, dass ich die hier versammelten Interpretationen nicht an solche Erwachsenen richten, die auf der Suche nach geeigneter Lektüre für die eigenen Kinder bzw. Enkelkinder sind. […] Die Leser der nachfolgenden Kapitel werden auf keine umfassende, alle Aspekte einschließende Werkinterpretation stoßen. Es geht mir vielmehr darum, den grundlegenden Charakter der drei Hauptwerke Michael Endes, deren Grundstruktur und primäre Aussageintentionen, herauszuarbeiten, … Auszug 'Einleitung', Seite 9-16

Also, Michael Ende einmal anders gelesen. Das Buch erfordert keine Ausbildung als Literaturwissenschaftler, es ist einfach zu lesen (denke ich) und vor allem, es mach auch Spaß …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Hans-Heino Ewers
  • Michael Ende neu entdecken
  • Was Jim Knopf und Die Unendliche Geschichte Erwachsenen zu sagen haben
  • Kröner, Stuttgart (2018)
  • Taschenbuch
  • 280 Seiten
  • ISBN 9783520516015

Kleinster Preis: € 12,99, größter Preis: € 32,58, Mittelwert: € 16,90

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Webpräsenz] Die offizielle Website zu Michael Ende

Michael Ende, geboren in Garmisch am 12. November 1929 und gestorben in Stuttgart am 28. August 1995, ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seine Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt und erreichen heute eine Weltauflage von über 20 Millionen Exemplaren. Mit Jim Knopf, Momo, Die unendliche Geschichte und Der Wunschpunsch hat er sich in die Herzen junger und jung gebliebener Leser hineingeschrieben.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Neun spannende Fakten zu dem berühmten Autor – von anonym – auf stern.de

     

Michael Ende wäre am 12. November 90 Jahre alt geworden. Das muss man über den Schöpfer der “Unendlichen Geschichte” und “Momo” wissen. …

Auszug Artikel


  • [Rezension] Ewers, Hans-Heino: Michael Ende neu entdecken. Was Jim Knopf, Momo und Die Unendliche Geschichte Erwachsenen zu sagen haben – von Leon Werth – auf kinderundjugendmedien.de

Ewers liefert mit seiner Monografie einen wichtigen Beitrag dazu, Michael Endes Texte auch Erwachsenen ins Gedächtnis zu rufen. Mit der Verneinung einer entwicklungspsychologischen Auslegung der Unendlichen Geschichte, seiner gattungstheoretischen Überlegungen zu Momo und Jim Knopf und dem frischen Aspekt des Mythischen belegt Ewers das hermeneutische Potenzial in Michael Endes Texten; das womöglich nie endende Verstehen und Neuverstehen seiner Geschichten. Trotzdem verabsolutiert Ewers einige Standpunkte, was einem erstrebenswerten Methodenpluralismus schadet, und er bedient sich durchaus etablierter Interpretationen. Als populärwissenschaftlicher Streifzug verstanden lässt sich der Aufbau der Monografie nachvollziehen. Für die angestrebte Allgemeinverständlichkeit weist sie jedoch eine zu starke sprachliche Komplexität auf. Michael Ende neu entdecken sollte sich dementsprechend entscheiden, ob es rein wissenschaftlich sein will oder doch ein breiteres Publikum ansprechen möchte; ob es nur die bewährten Hauptintentionen der Texte versammelt oder doch etwas Neues vorbringt. Schließlich stellt sich noch die Frage, ob nicht auch schon junge Lesende dazu imstande sind, einige der primären Aussagen aus Endes Texten herauszulesen.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 

Kommentar verfassen