Biographien zur Phantastik #16: Jules Verne

Über einen der Väter der Science Fiction

Jules Verne hat wohl jeden der mit Science Fiction in Berührung gekommen ist irgendwann mal berührt und gefesselt. Und sei es nur durch seine berühmtesten Romane, die verfilmt worden sind. Ob “20.000 Meilen unter dem Meer” oder “In 80 Tagen um die Welt”. Hier ist die neuerste Biographie …


Ralf Junkerjürgen legt hier eine Biographie vor, die Jules Verne als äußerst disziplinierten Autor zeigt. Er beschränkt sich in erster Linie auf die Jahre, die Vernes produktivsten waren. Die Zeit zwischen 1862 und 1875 …

Jules Vernes Romane sind Schlüsselwerke des 19. Jh. Sie verweben romantisches Fernweh, wissenschaftlichen Rationalismus und technische Entwicklung zu einer spannenden Handlung. Sie schaffen neue Helden und imaginäre Maschinen, die unsere Zukunft vorwegnehmen. Kapitän Nemo und die Nautilus, die »Reise um die Welt in 80 Tagen« oder »Fünf Wochen im Ballon« faszinieren bis heute. Die Biografie von Ralf Junkerjürgen zeigt Jules Verne als universalen Abenteuerschriftsteller. Der geachtete Bürger folgte täglich einem strikten Arbeitsplan, der nur von gelegentlichen Reisen unterbrochen wurde. Allein 65 Romane verfasste er und schuf so die Enzyklopädie einer ganzen Epoche. Jules Vernes Biografie ist die Biografie eines Jahrhunderts. …

Produktbeschreibung Amazon

In Anbetracht der Wichtigkeit Jules Vernes für das entstehende Genre Science Fiction wäre es die Gelegenheit eine frische Biographie über den Autor zu lesen und seine Kenntnisse ein bisschen aufzufrischen. Das Buch gibt es als gebunden Ausgabe und als Kindle-Downlaod…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Ralf Junkerjürgen
  • Jules Verne
  • wbg Theiss, Darmstadt (2018)
  • gebunden Ausgabe
  • 262 Seiten
  • ISBN Buch 9783806237467
  • ISBN eBook (PDF) 9783806237634
  • ISBN eBook (epub) 9783806237641

Kleinster Preis: € 15,30, größter Preis: € 37,38, Mittelwert: € 24,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • mit Schutzumschlag
  • [Artikel] Ralf Junkerjürgen in der WIKIPEDIA

    Ralf Junkerjürgen (* 1. Mai 1969 in Rheda-Wiedenbrück) ist ein deutscher Professor für Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen populäre Kultur, Narratologie, Rezeptionsästhetik und Film.…

    Auszug Artikel

  • [Artikel] Jules Verne in der WIKIPEDIA

    Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; † 24. März 1905 in Amiens), war ein französischer Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864), 20.000 Meilen unter dem Meer (1869–1870) sowie Reise um die Erde in 80 Tagen (1873) bekannt. Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur…

    Auszug Artikel

  • [Rezension] Eine Gesamtschau auf einen „auteur scientifique“: umfassend, detailreich, angenehm lesbar Über Ralf Junkerjürgens Buch „Jules Verne“ von Martin Lowsky – literaturkritik.de

    So detailliert der Autor auch auf den Menschen Verne und seine Texte eingeht, er hat doch den gesamten Verne-Kosmos vor Augen. Er stellt auch die Buchausstattungen, die Illustrationen und die Verfilmungen vor. Wenn man Verne prägnant psychoanalytisch deuten will, muss man wie Junkerjürgen vorgehen – nämlich die alten Zeichnungen von Édouard Riou heranziehen, jene vom Mittelpunkt der Erde mit den vaginal geformten Höhlen. „Der Text selbst“, sagt Junkerjürgen, „mag in dieser Hinsicht weniger suggestiv sein, die ihn ergänzenden Bilder sind es hingegen allemal.“ …

    Auszug Rezension

  • [Rezension] Epochaler Autor – Jules Verne prägte mit seinen fiktiven Romanen ganze Generationen und begründete die Sciencefiction mit. Jetzt liegt eine neue Biografie vor. – von Katrin Hochberg – spektrum.de

    Das Buch folgt einem chronologischen Faden von der Geburt des berühmten Autors über seine ersten Schreibversuche und erfolgreiche Romane wie »Reise zum Mittelpunkt der Erde« oder »20 000 Meilen unter dem Meer« bis hin zu seinem Tod und den postumen Veröffentlichungen durch Sohn Michel. …

    Auszug Rezension

  • [Projekt] Jules Verne im Projekt Gutenberg – gutenberg.spiegel.de

    Jules Verne wurde am 08.02.1828 in Nantes geboren, wo er auch aufwuchs. Er studierte Jura in Paris, fand jedoch größeres Interesse am Theater. In Gemeinschaftsarbeit mit Alexandre Dumas schrieb er Opern, Libretti und Dramen. 1863 begann er mit der Niederschrift seiner Abenteuer- und Zukunftsromane. Jules Verne starb am 24.03.1905 in Amiens.…

    Auszug Projektseite

  • [Projekt] Jules Verne in der WIKISOURCE – de.wikisource.org

    Georg Lehnert: Zur Charakteristik von Jules Verne. In: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. Leipzig 1887, Nr 61, S. 365–367 Internet Archive = Google-USA

    Sitzung vom 10. Februar (Bericht über den Vortrag „Ein Missbrauch der Naturwissenschaft“). In: Jahresbericht und Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Magdeburg 1886. Magdeburg 1887, S. 1–3 Google-USA

    Johann Jakob Honegger: Julius Verne. Eine literarische Studie. In: Unsere Zeit, Leipzig 1875, S. 321–335 Google-USA

    u.v.a.

    Auszug Artikel

  • [Webpage] Jules–Verne–Club -jules-verne-club.de

    Seit dem September 2000 gibt es den Jules-Verne-Club: Ein Club für Abenteuerlustige, Verne-Enthusiasten, Leseratten, Sammler, Filmfans, Technikinteressierte und Zukunftsbegeisterte.

    Wir beschäftigen uns mit Jules Vernes Abenteuern in Büchern, Filmen, Theater, Musik, Computerspielen, Comics, auf Briefmarken, …

    Wir bieten internationale Kontakte, aktuelle Newsletter und das Clubmagazin NAUTILUS zweimal im Jahr.

    Der Club publiziert neben dem Clubmagazin auch erstmalige (Neu-) Veröffentlichungen von Texten in (Taschen-) Buchform für seine Mitglieder und für Einzelbesteller (Verfügbares siehe unter „Buchausgaben des Clubs„). Seit 2013 gibt der Club auch Vignetten-Marken zur Eigenwerbung und für interessierte Sammler heraus. All dies wird, ganz dem nicht-gewinnorientiertem, nicht-kommerziellen Charakter des Clubs entsprechend (gemäß seiner Satzung) zum Selbstkostenpreis abgegeben. …

    Auszug Clubvorstellung

  • [Webpage] Die Welt JULES VERNES:  Sein Leben und sein Werk -Andreas Fehrmann’s Collection Jules Verne – j-verne.de

    Hier findet man umfangreiche Fakten und Ausarbeitungen zu diesem großen französischen Schriftsteller und dessen Werk. Mit dem Besuch dieser Seite begeben wir uns gemeinsam in das Frankreich des 19. Jahrhunderts, um an den Orten seines Wirkens Spuren zu finden und um gleichzeitig die fantastische Welt seiner Romane, Kurzgeschichten und Theaterwerke kennen zu lernen. Neben seinem Werk sollen auch deren Verfilmungen und die Freude an Abenteuer, Reiselust, Maritimen und der Welt der Technik nicht zu kurz kommen. Gleichzeitig öffne ich eine Schatzkiste alter Dokumente, Zeitungen und Zeitschriften und ich stelle die wichtigsten deutschsprachigen Editonen seines Werkes vor. Begebt euch also auf Vernes Voyages Extraordinaires. Viel Spaß bei der Erkundung meiner Seiten!

    Auszug Startseite

siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 

2 thoughts on “Biographien zur Phantastik #16: Jules Verne”

Kommentar verfassen