Zugegeben, der Artikel ist schon ein Weilchen her (Ende November), aber das Thema ist zeitlos. Die Entwicklungen am antiquarischen Markt für Literaturerzeugnisse. Da gibt’s teilweise Preise, die jeglichem Verstand spotten.…

Weil mir in meiner »Unternehmen Stardust«-Sammlung das Heft 1 der PERRY RHODAN-Serie in der Erstauflage fehlt, beobachte ich den einschlägigen Antiquariatsmarkt, vor allem die Angebote bei Ebay. Es ist erstaunlich, auf wie viel Gutgläubig-, Arglosig- und Dreistigkeit bei Anbietern und Käufern man dabei trifft.[…]
Nicht nur im Bereich der Hefte gibt es solche offensichtlich auf exorbitanten Gewinn ausgelegte Angebote, sondern auch im allgemeinen Buchsektor findet man entsprechende Händler. Besonders im amerikanischen Markt ist mir aufgefallen, dass für deutschsprachige Werke im sekundärliterarischen Bereich Fantasiesummen verlangt werden. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass Preise vom 50 bis 200-fachen des in europäischen Händlerseiten verlangten Preises lukriert werden können, aber warum sonst sollten diese auf amerikanischen Händlerseiten veröffentlicht werden? JA, der amerikanische Markt für deutschsprachige Sekundärliteratur wird nicht besonders groß sein, aber trotzdem …?
Ich hoffe nur, dass niemand ohne Prüfung des Marktes auf diese Händler hereinfällt …
- keine
-
[Artikel] Auflagen von Perry Rhodan in der PERRYPEDIA
Von den verschiedenen Produkten der Serie sind oftmals mehrere Auflagen zu unterschiedlichen Zeiten und über unterschiedliche Zeitspannen erschienen. Diese Seite soll hier einen Überblick bieten. […] Auszug Artikel
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.