Phantastik #21 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Phantastik-Kult oder Kultur?

Aspekte eines Phänomens in Kunst, Literatur und FIlm

Alässlich der Ausstellung “Phantastik am Ende der Zeit” in Erlangen wurde 2002 ein Kongress veranstaltet. Dieser Band versammelt die daraus hervorgegangenen Beiträge von Vertretern mehrerer kulturwissenschaftlicher Disziplinen, die sich unterschiedlichsten Aspekten der Phantastik in der bildenden Kunst, im Film und in der Literatur widmen …


Das Buch erschien zu einer Zeit, als man, so glaube ich, zu verstehen begann, dass die Phantastik in ihrer Wirkung auf die Realität bei weitem unterschätzt wird. So gesehen, kann man das Buch auch als einen Aufbruch lesen …

… Im Gegensatz mit einer alles überschwemmenden Praxis des Phantastischen konfrontiert, die das Medium Buch längst hinter sich gelassen hat und stattdessen zu einem allgegenwärtigen Phänomen, vielleicht sogar zu einem Problem der Alltagskultur geworden ist …

a.a.O., Vorwort

Hier haben sich Vertreter der phantastischen Forschung versammelt, um Zeugnis abzulegen, dass sich die Zeiten ändern können. Daher meine Empfehlung, das Buch zu lesen und zu reflektieren …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Christine Ivanovic / Jürgen Lehmann / Markus May (Hrsg.)
  • Phantastik – Kult oder Kultur
  • Aspekte eines Phänomens in Kunst, Literatur und Film
  • Metzler, Stuttgart (2003)
  • broschiert
  • 314 Seite
  • ISBN 3476452778

Kleinster Preis: € 34,76, größter Preis: € 61,95, Mittelwert: € 39,95

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Inhaltsbeschreibung] Inhaltsverzeichnis und Leseproben der einzelnen Beiträge


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen