Das Kind als Leser wird in diesem Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium “Pinocchios Freunde”, 7. bis 9. Mai 2004, in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt. Maren Bonacker als Herausgeberin hat hier 15 Beiträge zusammengestellt und stellt phantastische Bilderbücher, Erzählgedichte, Comics und Romane in ihrer Funktion als all-ages-Literatur vor…
Dieser Band setzt den 2004 erschienen Band “Peter Pans Kinder – Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten” fort. In diesem fanden sich eine ganze Anzahl von Anregungen und Vertiefungen in der Auseinandersetzung, mit phantastischer Literatur, zwischen Kinder- und Erwachsenenliteratur.
Der vorliegende Band stellt phantastische Bilderbücher, Erzählgedichte, Comics und Romane in ihrer Funktion als all-ages-Literatur vor. In diesem Kontext bislang wenig diskutierte Erzählungen und Romane von der Comtesse de Segur, Carlo Collodi, Robert Browning und Ted Hughes finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die Werke von medienpräsenten Autoren wie Astrid Lindgren, Eoin Colfer, Philip Pullman und Terry Pratchett. … Auszug aus dem Rückentext des Ausgabe
Beide Bände zusammen bieten eine interessante und lehrreiche Lektüre, die man sich nicht entgehen lassen sollte …
- Maren Bonacker (Hrsg.)
- Das Kind im Leser
- Phantastische Texte als all-ages-Lektüre
- Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier(2007)
- Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft, Band 30
- Taschenbuch
- 232 Seiten
- ISBN 9783884769683
Kleinster Preis: 23.00 EUR, größter Preis: 35.00 EUR, Mittelwert: 24.50 EUR
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium “Pinocchios Freunde” vom 7. bis 9. Mai 2004
- Maren Bonacker hat Anglistik und Romanistik studiert, war von 1998 bis 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und leitet seit 2006 die Abteilung Kinder- und Jugendliteratur in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar.
- [Inhalt] Das Kind im Leser (PDF)
Ein PDF-Dokument mit der Inhaltsangabe zum Buch
- [Bericht] Maren Bonacker erhält den 8. avj-Medienpreis
Die Lese- und Literaturpädagogin Maren Bonacker wurde am 22.3.2019 auf der Leipziger Buchmesse mit dem 8. avj-Medienpreis ausgezeichnet …
- [Interview] Im Gespräch: Maren Bonacker
Ein Gespräch während der Leipziger Buchmesse mit Maren Bonacker über ihre Arbeit in der Jury des Deutschen Jugendliteraturpreis …
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: