Gestern war es wiedereinmal soweit: Ein externer Artikel, der von mir promotet wurde, war nicht mehr erreichbar. Ärgerlich – und es tut mir leid. Aber, passiert leider immer mal wieder!
Ich promote nur Artikel, die ich selbst gesehen habe und deren Link auch funktioniert. Was war geschehen?
Den Artikel habe ich schon vor einigen Wochen gefunden. Ich weiß nicht einmal mehr wie genau, aber es muss mir bei meinen Recherchen untergekommen sein. Er war gut und wurde in meine Sammlung von Links aufgenommen, die meine Artikelrevue speist. Erinnerlich ist mir noch, dass ich den Artikel dann vor drei Wochen in die automatische Artikelpipeline eingespeist habe und – so weit, so gut.
Was mich heute etwas ärgert – ich habe den Artikel, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit nicht in meiner Backupliste gespeichert – —***Mist***—
Vor drei Wochen, als die Veröffentlichung geplant war, kamen dann aktuellere Themen auf und ich habe den Artikel nochmal zurückgereiht. In der Meinung es wäre ja egal, ob diese Woche oder nächste Woche, er war ja nicht sooo terminabhängig – Hauptsache überhaupt.
Gestern dann die Überraschung – Kommentare, dass dieser Link nicht das gewünschte Ergebnis bringt – —***ächtz***—.
Überraschender Weise war das Thema aber auch wirklich heiß. Über den gesamten Tag kamen so viele Sichten zusammen, dass der Artikel heuer an Platz drei der meistbesuchten Seiten steht. Das Thema dürfte also sehr viele Leute dazu bewogen haben die Seite aufzusuchen. Eigentlich ein Highlight – wäre auch der Link OK gewesen. Mich wundert eigentlich, dass nicht mehr Meldungen zum fehlenden Resultat gekommen sind.
Ich habe daher versucht, eine eventuelle Verschiebung auf einen anderen Platz ausfindig zu machen und als dies nicht gelang, habe ich Kontakt mit dem Verfasser aufgenommen.
Kurze Zusammenfassung des Ergebnisses:
… Den Beitrag habe ich vor 11 Tagen rausgenommen, weil er inhaltlich nicht mehr zur Website passte. Er war schon älter und stammte ursprünglich aus einem SciFi Blog (wie mehrere andere). Aber auch da hatte sich kaum jemand dafür interessiert. Es gab kaum Traffic. Der Post ist nun Aufräumungsdarbeiten zum Opfer gefallen.
Danke für dein Interesse! …
Tja, das war nun Pech – für beide. Für mich, weil ich einen Link angeboten habe, der nicht erreichbar ist, für den Verfasser, weil er nun endlich den Traffic gehabt hätte den er sich vielleicht gewünscht hätte. Werbung für seine Bücher hätte es wahrscheinlich noch nebenbei gegeben. Und das alles wegen 11 Tagen :).
Pech auch, dass ich keine Sicherung des Artikels hatte, sonst hätte ich ihn euch trotzdem vorstellen können …
Allerdings hat mir die Besucherfrequenz doch zu denken gegeben. Das thematische Interesse war jedenfalls vorhanden – vielleicht sollte man (ich?) eine solche Liste neuerlich erstellen – na ja, mal sehen … oder meldet sich jemand freiwillig?
Die letzten 10 Artikel:









Apropo “Edgar”: Ich habe ein paar Sachen gefunden. Ich schaue mal, ob ich da einen kleinen Artikel zusammenschustern kann.
Schuster ähhh Wortman mach mal einen Artikel 🙂 – super, gutes Gelingen …
Werde mich bemühen…
Da es schon die zweite Liste ist, die baden gegangen ist, wäre vielleicht der Versuch einer eigenen Liste gar nicht so verkehrt 😉
Ich denke, da ließe sich bestimmt einiges zusammentragen an Webseiten, Blogs usw..
Jetzt stehe ich am Schlauch, was war die zweite Liste —kopfkratz— ?
Axo… du redest von der letzten Liste. Dachte, das hier wäre eine andere Liste. Das hab ich dann wohl beim Lesen falsch verstanden.