Bücher zu Hauf’ – ähhh – zu Hauff – nämlich Wilhelm Hauff. Er war zu seiner Zeit (1802 – 1827) ein sehr beliebter Autor im Bereich der Unterhaltung und hat in seiner kurzen, ihm zur Verfügung stehenden Zeit, ein reichhaltiges Werk geschaffen. Aber nur seine Märchen konnten jetzt schon beinahe 200 Jahre dauerhaft im Gedächtnis bleiben …

Ulrich Kittstein (Hrsg.)
Wilhelm Hauff
Aufsätze zu seinem poetischen Werk
Mit einer Bibliographie der Forschungsliteratur
Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft, Band 28
Röhrig, St. Ingbert (2002), broschiert, 184 Seiten
ISBN 3861103265
Die beachtliche Popularität des Autors beruht ausschließlich auf seinen drei Märchenalmanachen, während die Romane, Novellen und literarischen Skizzen fast in Vergessenheit geraten sind.
Zum 200. Geburtstag hier ein Sammelband der Hauffs poetisches Schaffen in seiner Gesamtheit wieder größere Aufmerksamkeit sichern soll und daher neben den Märchen auch die weniger bekannten Werke einbezieht …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 19.00 EUR, größter Preis: 19.92 EUR, Mittelwert: 19.92 EUR

Helmut Mojem (Hrsg.)
Die Ehre des Redaktors
Wilhelm Hauffs Briefe an Johann Friedrich Cotta
Aus dem Archiv, Band 10
Deutsche Schillergesellschaft, Marbach (2017), Flügelbroschur, 132 Seiten
ISBN 9783944469317
Für die Dauer eines knappen Jahres, waren die beiden durch ein intensives Arbeitsverhältnis verbunden.
In der hier erstmals vollständig vorgelegten Korrepondenz der beiden Grössen, Wilhelm Hauff und Johann Friedrich Cotta, erhalten die Persönlichkeiten Kontur, zumal bei kontroversden Standpunkten.
Vor allem aber erlauben die Briefe interessante Einblicke in den Literaturbetrieb dieser Zeit. …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.20 EUR, größter Preis: 14.00 EUR, Mittelwert: 12.00 EUR

Ulrich Kittstein
Wilhelm Hauff
Meteore, Band 17
Wehrhahn, Hannover (2018), Taschenbuch, 136 Seiten
ISBN 9783865256126
Als ebenso kenntnisreicher wir kritischer Beobachter des Buchmarktes und des Publikumsgeschmacks ist Wilhelm Hauff eine faszinierende Gestalt der deutschen Literatur- und Mentalitätsgeschichte.
Dieser Band erzählt von Hauffs Leben im biedermeierlichen Schwaben und von seiner erstaunlichen Schriftstellerkarriere, er erläutert aber auch detailliert alle wichtigen Werke einschließlich der berühmten Märchenalmanache und ordnet sie in den literarischen, kulturellen und politischen Kontext ihrer Zeit ein …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 12.80 EUR, größter Preis: 12.80 EUR, Mittelwert: 12.80 EUR
siehe auch (Auszug):
4 thoughts on “Biographien zur Phantastik #7”