Danny Flynn, Frank Franzetta, Jim Burns, Alan Craddock, Ian Craig, John Harris und Les Edwards, alle Künstler die mich immer wieder ins Staunen versetzten. Phatastische Kunst ist war nicht per se Sekuntärliteratur, aber sie gehört einfach dazu. Findet ihr nicht …

Danny Flynn
Fantasy Visionen – Die Kunst von Danny Flynn
Weltbild, Augsburg (1995), Bildband, 128 Seiten
ISBN 3896040146
Danny Flynns Wurzeln liegen in einer Kombination aus Natur, Mythologie und Fantasy. Viele Bilder dieser Sammlung zeigen andere Planeten, seine detailgetreuen Beobachtungen der NAtur spiegeln sich in seinen außerirdischen Landschaften und deren Bewohnern wieder.
Träume und Alpträume, idyllische Fantasy-Szenen mit romantischen Untertönen oder surreale Darstellungen gehören zu den Spezialitäten von Danny Flynn. Aber auch die dunklen Seiten der Vorstellungskraft sind ihm nicht fremd.
Diese Sammlung zeigt seine besondere Gabe: seine Seele auf Reisen zu schicken und aderen danach mitzuteilen, was sie gesehen hat …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.61 EUR, größter Preis: 13.30 EUR, Mittelwert: 7.00 EUR

Nigel Suckling
Heldenträume
mit Illustrationen der berühmtesten Fantasy-Künstler
Weltbild, Augsburg (1995), Bildband, 160 Seiten
ISBN 389604012X
In diesem Buch wird versucht zu zeigen, wie sich dei Heldenideale alter Mythen und Legenden auch in der Moderne widerspiegeln – was sich durch diese Sammlung von vorwiegend aus England stammenden Fantasy- und SF-Illustratoren hervorragend belegen läßt.
Wie bei jeder künstlerischen Ausrucksform reicht die Qualität vom Sublimen bis zum Übertriebenen, von Autoren wie Arthur C. Clarke und Doris Lessing bis ? Die Qualität der Illustrationen scheint aber bisweilen deutlich höher angesiedelt zu sein als die Bücher, für die sie angefertigt wurden …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.65 EUR, größter Preis: 393.83 EUR, Mittelwert: 6.90 EUR

Betty Ballentine (Hrsg.)
Frank Frazetta – Book Three
Bantam, New York (1979), 2. Auflage, Bildband
Ein schönes Exemplar mit den martialischen Darstellungen für die Frazetta bekannt wurde.
Ist jetzt weder Sekundärliteratur noch deutschsprachig, aber ich konnte einfach nicht wiederstehen 🙂 …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 9.07 EUR, größter Preis: 15.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Die Kunst unheimlicher Phantastik
- Klenke, Muth, Seibel, Simonis (Hrsg.): Writing Worlds – Welten- und Raummodelle der Fantastik
- Die unsichtbare Bibliothek
2 thoughts on “Kunst #1 – phantastische Visionen …”