Magazine #1 – das Salz in der Phantastik-Suppe

Neues aus anderen Welten aus dem Atlantis Verlag, ein neues Magazin aus dem Wurdack Verlag und altbewährtes aus dem Lindenstruth Verlag. Auch die Magazinlandschaft verdient es ein eigenes Forum hier zu bekommen …


phantastitsch! 69, 1/2018 - Atlantis
phantastitsch! 69, 1/2018 – Atlantis

Klaus Böllhöfener (Chefred.)
phantastisch!, Nr. 69, 18. Jhg., 1/2018
Neues aus anderen Welten
Atlantis, Stolberg (2018), Magazin A4 Klammernheftung, 84 Seiten
Auflage: 1500
ISSN 1616-8437

Interviews:
Christian Endres: William Gibson: „Es mangelt uns an Weitsicht.“
Christian Endres: Viktor Bogdanovic: „Jede Seite soll besser werden als die letzte.“
Christian Humberg: Bernd Perplies: „Ich würde liebend gerne einen Roman zum „Star Wars“-Universum beisteuern.“
Jan Niklas Meier: Prof. Dr. Marcus Stiglegger: „Okay, dann schreibe ich halt mal ein Buch über Horrorfilme!“

Bücher, Autoren & mehr:
Achim Schnurrer: Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 1
Horst Illmer: „Ich bin Providence!“ Ein Kosmos des Grauens – mit (vielen) Fußnoten
Sonja Stöhr: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
Achim Schnurrer: Über die kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt
Jan Niklas Meier: Abjekt und Hermaphroditismus, „Alien“ und Psychoanalyse
Jan Niklas Meier: Es geht noch ganz analog: Brett- und Kartenspiele in Lovecrafts Welt
Horst Illmer: Begrabt mein Herz im Hugendubel
Eva Bergschneider: Zwerge greifen nach der Weltherrschaft
Christina Hacker: Ein Eschbach für Deutschland
uvm …

Antiquarisch gesichtet: Verlagsneu 5,95 EUR


!Time Machine, Ausgabe 1
!Time Machine, Ausgabe 1

Ralf Bodemann/Christian Hoffmann, Udo Klotz, Stefan Kuhn
!TimeMachine, Ausgabe 1, 01/2018
Wurdak, Nittendorf (2018), Magazin A4, 66 Seiten
ISSN ?

Ein ganz neues Magazin aus dem Wurdack Verlag, das einmal im Jahr erscheinen soll.

Ein Magazin einmal im Jahr? Ich hoffe, dass dies nur ein Versuchsballon ist und die Erscheinungsweise auf zumindest viermal im Jahr aufgestockt wird.

Die Konkurrenz  aus dem Atlantis Verlag ist zwar eine große Schuhnummer, aber ich würde Wurdack zutrauen, da mithalten zu können. Es würde den Markt bereichern. Man muss sich ja nicht mit gleichem Themenbereich das Leben schwer machen …

Auszug (sekundäröiterarischer) Inhalt:

  • Fanzines – Eine aussterbende Spezies
  • Auf der Höhe der Zeit – Das Magazin Clarkesworld
  • Von Moxyland nach Utopia – Ein Spaziergang durch die Science Fiction Afrikas
  • Godzilla – Ein Meilenstein der Filmgeschichte
  • Die Kollektion Laßwitz – Fragen an den Herausgeber und Verleger Dieter von Reeken
  • Herbert W. Franke – Der Grand Master und die Marionetten
  • Rede zur Übergabe des European Grand Master Awards der European Science Fiction Society an Herbert W. Franke
  • Dollhause – Im Haus der Puppen
  • »Hyvää Päivää« Heißt »Guten Tag«! – Die 75. World Science FictionConvention in Helsinki
  • Die Zukunft der Anderswelt – oder: Der Magier im Raumschiff

und viele SF-Kurzgeschichten-Perlen …

Antiquarisch gesichtet: verlagsneu, 4,90 EUR – wird allerdings nicht problemlos ins Ausland versandt (vielleicht ändert sich das ja mal)


Bloch/Lindenstruth - Arcana 25, Januar 2018
Bloch/Lindenstruth – Arcana 25, Januar 2018

Robert N. Bloch/Gerhard Lindenstruth
Arcana, Nr. 25, Januar 2018
Lindenstruth, Giessen (2018), Magazin A5, 72 Seiten
ISSN 1610-7373

Altbewährtes Magazin aus dem Lindenstruth Verlag.

Sekundärliterarisch brige es die beiden Abscjieds-Essays zu den Loseblattwerken von Corian.

Traurig, aber leider Realität.
Dazu ein Essay von Slawomir Wielhorski über Eddie M. Angerhuber und drei Rezensionen.

Wie immer ein Empfehlung wert. Interessant ist, dass mit dieser Abbo-Lieferung auch ein Index über die bisherigen 26 Ausgaben (25 + 1 Sonderausgabe) mitgeliefert wurde. Kompliment zu diesem Goodie. Der Index hat allerdings auch eine eigene ISBN, daher:

Arcana Index 1-25Robert N. Bloch/Gerhard Lindenstruth
Arcana
Magazin für klassische und moderne Phantastik
Index No. 1 bis No. 25
Lindenstruth, Giessen (2018), Magazin A5, 60 Seiten
ISBN 9783934273795

Aus dem Inhalt von Nr. 25:
Die Dame mit dem Brokatmuff. von Adolph Johannes Fischer
Das Skelett. von Jerome K. Jerome
Die seltsamen Visionen einer Einzelgängerin – Eddie M. Angerhuber und ihre Experimente mit der Phantastik. von Slawomir Wielhorski
Zum Ende zweier Phantastik-Lexika-Projekte. von Franz Rottensteiner und Robert N. Bloch
REZENSIONEN
Richard Marsh: Die unheimliche Erbschaft
M. G. Scultetus (Hg): Das Tröpfeln des Blutes
Uwe Schimunek & Uwe Vöhl (Hg): Leipzig morbid
DER BLICK DURCH DIE LÜCKE. Schräge Bücher, Folge 7

Antiquarisch gesichtet: Verlagsneu im Abbo


siehe auch (Auszug):


 

Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.