Biographien zur Phantastik #2

Essays von George Orwell, insbesondere eines zu Wells, bio- und bibliographisches zu Cordwainer Smith und Kurd Laßwitz biographisch betrachtet sind diesmal die Themen …


George Orwell - Im Innern des Wals
George Orwell – Im Innern des Wals

George Orwell
Im Inneren des Wals
Ausgewählte Essays I
Diogenes, Zürich (1975), Taschenbuch, 176 Seiten
ISBN 325720213X

Damals erstmals eine umfassende Auswahl aus Orwells Essays in deutscher Sprache.

Hier im Besonderen interessant sind die Essays:

  • Mark Twain – Der amtliche Hofnarr
  • Rudyard Kipling
  • Wells, Hitler und der Weltstaat

 

 

 

 

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.20 EUR, größter Preis: 49.96 EUR, Mittelwert: 8.56 EUR


Hardy Kettlitz - Cordwainer Smith und die Instrumentalität der Menschheit
Hardy Kettlitz – Cordwainer Smith und die Instrumentalität der Menschheit

Hardy Kettlitz
Cordwainer Smith und die Instrumentalität der Menschheit
SF Personality 11
Shayol, Berlin (2000), Heft A5, broschiert klammerngeheftet, 44 Seiten
ISBN 3926126094

Cordwainer Smith hat die wahrscheinlich phantasievollste Future History der Science Fiction erdacht. Seine Geschichte reicht mehr als 14.000 Jahre in die Zukunft und umfaßt zahlreiche Welten. Das zentrale Motiv der Erzählungen ist die “Instrumentalität”, eine Art Super-Regierung, die die Menschheit lenkt und überwacht …

Angeschossen eine Veröffentlichungsliste nach Verlagen und eine chronologische deutsche Bibliographie. Sollte in keiner SF-Bibliothek fehlen, aber …

 

 

 

Antiquarisch gesichtet: leider derzeit vergriffen


Dietmar Wenzel - Kurd Lasswitz: Lehrer, Philsoph Zukunftsträumer
Dietmar Wenzel – Kurd Lasswitz: Lehrer, Philsoph Zukunftsträumer

Dietmar Wenzel (Hrsg.)
Kurd Laßwitz: Lehrer, Philosoph, Zukunftsträumer
Die ethnische Kraft des Technischen
Edition Futurum, Band 10
Corian, Meitlingen (1987), Taschenbuch
ISBN 3890482104

Der Gymnasiallehrer und Kantverehrer gilt heute, nachdem er im Nachkriegsdeutschland fast vergessen schien, als “Vater der deutschen Science Fiction”. Zu Lebzeiten viermal mit Preisen ausgezeichnet, ist Kurd Laßwitz 1980 selbest zum Namensgeber des “Kurd Laßwitz-Preises” für herausragende Leistungen in der deutschsprachigen Science Fiction geworden.

Umfangreiche Bibliographien veröffentlichten Werke von 1868 bis 1986 runden den Band ab …

 

 

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 6.70 EUR, größter Preis: 32.01 EUR, Mittelwert: 32.01 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

3 thoughts on “Biographien zur Phantastik #2”

Kommentar verfassen