Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 7

Zwielicht classic 7
eCover-Ansicht

Wie üblich überlasse ich die Beurteilung der Primärliteratur, 8 Stories, dazu Berufeneren und erwähne nur die sekudärliterarischen Beiträge:

Achim Hildebrand: Verneige dich, ich bin der Kaiser der Träume (2006)

mit einer Arbeit über Clark Ashton Smith. Biographie, Smith und Lovecraft, Smiths literarischer Kosmos, Smiths Einfluss auf die phantastische Literatur und die bibliographische Hauptsache – Clark Ashton Smith auf Deutsch.

Nicht übermäßig neu, aber doch gut zu lesen und informativ. Für einen kurzen Überblick und zum Gusto holen perfekt.

Eric Hantsch: Aus dem vergessenen Bücherregal

fand wieder fünf Autoren der klassischenPhantastik, die er mit kurzen biographischen Vorstellungen und Werkbesprechungen ans heutige Tageslicht holt. Jedenfalls lesen, man könnte sonst etwas versäumen.

Besprochen sind:

Paul Leppin
Kurt Münzer
Arthur R. Ropes
Maurice-Yves Sandoz
Frederic Boutet

Die 3,50 Euro sind jedenfalls gut angelegt!!!

 

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 953 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 182 Seiten
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
  • Verlag: Der ErnstFall MS; Auflage: 001 (4. August 2014)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B00MFIHI14

 

One thought on “Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 7”

Kommentar verfassen