Comic(s) #10 – mit Bleistift, Feder und Farbe: Alles über Tarzan – Detlef Lorenz

Detlef Lorenz
Alle über Tarzan
Edition Corsar, o. A. (1982)
ohne ISBN

Bücher, Filme, Comics

Ja, Tarzan ist Mittelpunkt dieses Buches. Der Held des Dschungels, dem von Edgar Rice Burroughs Leben eingehaucht wurde. Ich habe ganz bewusst hier die Comics herausgehoben, obwohl auch von den Filmen und Büchern die Rede ist, da ich selbst Tarzan über Comics kennengelernt habe…


In diesem Falle haben wir die 2. korrigierte Ausgabe dieses Buches vorliegen, welche bereits ganz kurze Zeit nach der 1. Auflage herausgegeben wurde. Das Buch beschäftigt sich ausführlich mit dem Schöpfer von Tarzan, aber auch mit den verschiedenen Romanen, Filmen und auch Darstellern und nicht zu vergessen mit den Comic-Adaptionen und deren Zeichnern …

In der vorliegenden Arbeit soll über sein Leben [ERB Anm.d.V.] berichtet werden, und natürlich über Tarzan: Über die verschiedenen Romane, die Comic-Ausgaben, die Zeichner der Comic-Adaptionen, die Tarzan-Filme und die Tarzan-Darsteller. Neben vielleicht manchen schon (aus früheren Lesetagen?) vertrauten Dingen wollen wir her auch in Deutschland kaum bekannte Einzelheiten veröffentlichen und hoffen, dem Tarzan-Leser und -Sammler viel Interessantes zu bieten. .…

Auszug 'Einleitung', Seite 5-6

Bis zu diesem Buch gab es kaum eine Veröffentlichung im deutschen Sprachraum, welche die Ansprüche von Sammlern und Lesern zufriedenstellen konnten. Es wurden damit auch gewichtige bibliographische Lücken geschlossen. Es werden auch tatsächlich eine große Anzahl von Listen und Tabellen mitgeliefert, die den Stand der Tarzan-Veröffentlichungen, und das internationalen und deutschen Sprachraum, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wiedergeben. Selbst auf die diversen Plagiate wird gewissenhaft eingegangen …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Detlef Lorenz
  • Alles über Tarzan
  • Bücher – Filme – Comics
  • Edition Corsar, o. A. (1982)
  • Broschüre, Klebebindung
  • 2. korrigierte Auflage
  • 230 Seiten
  • ISBN o. A.

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Tarzan in der WIKIPEDIA

Tarzan ist eine von Edgar Rice Burroughs erdachte Figur, die erstmals in der Geschichte Tarzan bei den Affen (engl. Tarzan of the Apes) auftrat, die in der Oktoberausgabe des Pulp-Magazins All-Story Magazine am 27. August 1912 erschien. Die erste Buchausgabe erschien 1914. Es folgten 23 Fortsetzungen. …

Auszug


  • [Artikel ] Wie Sprache das koloniale Weltbild ausdrückt – von Matthias Dell – auf deutschlandfunkkultur.de

„Pacy, Pacy, Kuja Hapa“ – was reden die da eigentlich in den alten Tarzan-Filmen? Wir haben den Afrikanisten Guido Korzonnek gefragt: Ein koloniales Gemisch aus Siedler-Swahili und anderen Sprachen, sagt er. Der neue Tarzan-Film macht es besser.…

Auszug


  • [Artikel] Edgar Rice Burroughs in der WIKIPEDIA

Burroughs wurde bekannt als Erzähler diverser fiktionaler Abenteuergeschichten der Trivialliteratur, die sich vor allem dem frühen Fantasy- und Science-Fiction-Genre zuordnen lassen. Die bekanntesten von ihm eingeführten und in der Folge von anderen in zahlreichen Filmen und Comics etablierten Heldencharaktere sind Tarzan und John Carter. …

Auszug



siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen