Zoff wegen der Gravitation Oder: Mein Vater, Stanislaw Lem
Harrassowitz, Wiesbaden (2021)
ISBN 9783447116220

Eine dritte Veröffentlichung im Rahmen des 100. Geburtstages von Stanislaw Lem, die eine sehr persönliche Annäherung von Tomasz Lem, als einziges Kind des Schriftstellers, darstellt. Sie wäre bei mir beinahe untergegangen. Aber es ist ja niemals zu spät, ein gutes Buch zu aus dem SUB zu holen…
Das Buch ist ja nicht nur interessant, weil man einen tiefen Einblick in eine Vater-Sohn-Beziehung erhält. Auch der Blick auf die polnische Nachkriegszeit, die Sicht auf eine Emigration – hier nach Wien und Berlin – und dann die Rückkehr in ein hassgeliebtes Heimatland faszinieren …
Tomasz, einziges Kind des Schriftstellers, hat sich seinem Vater nach dessen Tod vorsichtig genähert: Mit Erinnerungen, Anekdoten und Überlegungen zu einer komplizierten Familienbeziehung. Es sind Aufzeichnungen voller Zuneigung und Distanz, die nicht nur einiges über den Schaffensprozess und literarische Inspirationen von Stanislaw Lem erklären, sondern den genialisch-unnahbaren Denker auch in seinem Alltag zeigen und viele Einblicke in einen ganz persönlichen “Kosmos Lem” gewähren. …
Auszug 'Rückentext'Hier haben wir einen Text, der Stanislaw Lem aus der Sicht eines Sohnes zeigt und der den Menschen Lem ganz nahe bringt. 100 Jahre nach seinem Geburtstag werden jetzt endlich Bücher über einen Autor geschrieben, die eigentlich schon lange davor hätten geschrieben werden müssen. …
- Tomasz Lem
- Zoff wegen der Gravitation
- Oder: Mein Vater, Stanislaw Lem
- Harrassowitz, Wiesbaden (2021)
- Polnische Profile, Band 12
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- ISBN 9783447116220 (Print)
- ISBN 9783447391115 (eBook)
Kleinster Preis: € 20,99, größter Preis: € 37,47, Mittelwert: € 25,16
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Stanislaw Lem in der WIKIPEDIA
Stanisław Herman Lem (* 12. September 1921 in Lwów, Polen; † 27. März 2006 in Krakau) war ein polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor. Lems Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt und insgesamt mehr als 45 Millionen Mal verkauft. Er gehört zu den meistgelesenen Science-Fiction-Autoren, wobei er sich selbst wegen der Vielschichtigkeit seines Wirkens nicht so bezeichnen mochte. Aufgrund der zahlreichen Wortspiele und Wortschöpfungen gelten seine Werke als schwierig zu übersetzen.…
-
[Artikel] Tomasz Lem in der WIKIPEDIA.pl (Übersetzung)
In den Jahren 1983–1988 lebte er bei seinen Eltern in Wien , wo er die American International School absolvierte . Jonathan Carroll [3] . Anschließend studierte er Physik und Mathematik an der Universität Wien , die er in den 1990er Jahren an der Princeton University abschloss …
-
[Video] 100 Jahre Stanisław Lem – Buchpremiere bei den 11. Düsseldorfer Literaturtagen – von Polnisches Institut Duesseldorf – auf youtube.com
“Zoff wegen der Gravitation. Oder: Mein Vater, Stanisław Lem” von Tomasz Lem – Buchpremiere Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW, spricht mit Übersetzer Peter Oliver Loew. Es liest die Schauspielerin Julia Dillmann. Aufnahme von: 19. Mai 2021…
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel: