Poetik der Science Fiction
Suhrkamp, Frankfurt/Main (1979)
ISBN 3518370391

Zeitschrift für Fantastikforschung 2/2016
- Darko Suvin
- Poetik der Science Fiction
- Zur Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung
- Suhrkamp, Frankfurt/Main (1979)
- Phantastische Bibliothek, Band 31
- Suhrkamp Taschenbuch 539
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- ISBN 3518370391
Kleinster Preis: € 4,60, größter Preis: € 29,50, Mittelwert: € 20,31
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
siehe auch Blog-Doubletten
- aus dem Amerikanischen
- Übersetzer: Franz Rottensteiner
-
[Rezesion] Fremder Klassiker: Zu Darko Suvins «Metamorphoses of Science Fiction» –
-
[Reihe] Phantastische Bibliothek Suhrkamp in der WIKIPEDIA
Die Phantastische Bibliothek ist eine Buchreihe des Suhrkamp Verlags und enthält Werke der Phantastik, Science-Fiction, aber auch der Horrorliteratur.
Die ersten Bände erschienen ohne Reihenzählung: die ersten Bände des Almanachs Phaïcon im Insel-Verlag (seit 1963 bei Suhrkamp) oder der Almanach Polaris im Suhrkamp Verlag. Erst die 3. Auflage von Nacht und Schimmel erschien 1978 offiziell als erster Band der Phantastischen Bibliothek in ihrem charakteristischen violetten Äußerem.
…
-
[Downlaod] Index – Phantastische Bibliothek Suhrkamp, elektronische Ausgabe, Version 1.0 vom 2020-10-15, PDF, 10.135 kB
Die Entstehung dieses Index wurde von Mitgliedern des Forums „Phantastische Literatur“ initiiert und stellt die Erweiterung eines Blogbeitrages im Blog „Treffpunkt Phantastik“ auf sebesta-seklit.net dar, der eine „Liste der sekundärliterarischen Werke der Phantastischen Bibliothek Suhrkamp“ beinhaltet. Diese Liste war zwar sehr schön gestaltet und auch sehr nützlich, aber sie befriedigte (leider) nicht meinen Anspruch an Verwendbarkeit, da weder eine Sortierung nach Autoren oder Werkarten oder Einzeltitel vorhanden war, noch Stichworte oder Titelbild rasch und übersichtlich zur Suche verwendbar waren. Es ist einfach eine Liste, die nach Bandnummer gereiht die einzelnen Bände vorstellt. Schön, aber aufgrund der doch zahlreichen Bücher sehr unübersichtlich.
…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: