Science Fiction #86 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Schwedische “Social Fiction” – Ulrike Nolte

Ulrike Nolte
Schwedische “Social Fiction”
Monsenstein & Vannerdat, Münster (2002)
ISBN 3935363605

Die Zukunftsphantasien moderner Klassiker der Literatur von Karin Boye bis Lars Gustafsson
Also, ein Buch über explizit schwedische Science Fiction ist mir bis jetzt nicht untergekommen. Also mal sehen, was dieses Buch so bringt. …


Soweit ich das in der schnelle des ersten Überfliegens mitbekommen habe, stellt Ulrike Nolten fest, dass schwedische Science Fiction ausschließlich der “Social Fiction” im Geiste von H. G. Wells mit geisteswissenschaftlichen Themen zugehörig ist …

Wenn man sich nun mit der Science Fiction beschäftigt, die i Schweden von anerkannten Autoren geschrieben wurde, macht man die überraschende Entdeckung, dass es sich dabei grundsätzlich um “Social Fiction” handelt. Im schwedischen Kulturbetrieb nahm die gesellschaftskritische Literatur schon immer eine beherrschende Stellung ein, und die Autoren fügen sich auch offenbar in ihren SF-Werken diesem Anspruch. …

Auszug 'Einleitung', Seite 4-17

Sie verfolgt in dieser Abhandlung auch die schwedische Geschichte mithilfe der betrachteten Bücher vom Zweiten Weltkrieg bis zur Postmoderne nach und stellt fest, dass der Bereich der hier zu untersuchenden SF-Literatur nicht von vornherein eingeschränkt wurde. Die Autoren selbst haben nur ein eingeschränktes Spektrum der Möglichkeiten der SF-Literatur genutzt. Außerdem stellt sie fest, dass sich die schwedische SF auch streng an den Kernbereich des Genres halten und recht sparsam mit exotischen Neuerungen umgehen. Alles in allem nicht uninteressant zu lesen …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Ulrike Nolte
  • Schwedische “Social Fiction”
  • Die Zukunftsphantasien moderner Klassiker der Literatur von Karin Boye bis Lars Gustafsson
  • Monsenstein & Vannerdat, Münster (2002)
  • Taschenbuch
  • 354 Seiten
  • ISBN 3935363605

Antiquarisch derzeit leider nicht greifbar

Laut Homepage kann das Buch aber direkt bei der Autorin bestellt werden

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Ulrike Nolte in der WIKIPEDIA

Ulrike Nolte studierte Nordistik, Germanistik und Politologie, promovierte im Jahre 2002 über Nordistik. Sie arbeitete zunächst als Lektorin. Seit 2003 ist sie freiberufliche Autorin und Übersetzerin für schwedische und englischsprachige Literatur. …

Auszug Artikel


  • [Webpräsenz] Ulrike Nolte im Web

In Schweden gibt es eine ungewöhnlich große Anzahl anerkannter Autoren – bis hin zu Nobelpreisträgern – die neben ihrem übrigen Werk auch Science Fiction geschrieben haben. Es wurde in der Literaturwissenschaft bisher jedoch nicht versucht, sie mit den internationalen Strömungen und Trends des SF-Genres in Zusammenhang zu bringen. Viele Romane sind sogar ganz unentdeckt geblieben und werden hier zum ersten Mal vorgestellt.…

Auszug Artikel


  • [Interview] Interview mit Ulrike Nolte – von Christel Scheja – auf fantasyguide.de

Ich lebe in meiner Lieblingsstadt Hamburg, in einer kleinen Zweizimmerwohnung mit Blick auf einen grünen Innenhof, der so ruhig ist, dass ich im Sommer auf dem Balkon übernachten kann. Meine beste Freundin wohnt zwei Häuser weiter, und so unternehmen wir viel zusammen: Standardtanzen, Doppelkopf spielen, DVD’s gucken – ich habe meinen Fernseher rausgeschmissen, weil mich das Programm nur noch genervt hat, und mir stattdessen einen Beamer mit Leinwand fürs Heimkino angeschafft. Vor allem mag ich Filme aus dem Fantastik-Bereich, z.B. „Chihiros Reise ins Zauberland“, „Kaena – Die Prophezeiung“, „Dinotopia“ und „Der dunkle Kristall“. Außerdem gefällt mir alles, was exotisch ist: Weltmusik, Reisen in ferne Länder (nächstes Frühjahr geht’s nach Myanmar), Restaurants mit seltsamen Gerichten aus Lotoswurzeln oder Jackiefruit … Ich muss immer alles ausprobieren, was ich noch nicht kenne. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

Kommentar verfassen