Science Fiction #85 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Zeitreisen – Gertrud Lehnert-Rodiek

Gertrud Lehnert-Rodiek
Zeitreisen
CMZ, Rheinbach-Merzbach (1987)
ISBN 3922584535

Untersuchungen zu einem Motiv der erzählenden Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Wie schon geschrieben, gibt es dieses Buch derzeit noch im Verlag zu kaufen. Ich habe es binnen Wochenfrist auf dem Schreibtisch gehabt. Danke dem Verlag für diese Mitteilung…


Dem Buch liegt eine Doktorarbeit zugrunde, die sich dem an sich schon sehr interessanten Thema der Zeitreise widmet. Lehnert-Rodiek widmet sich hier den unterschiedlichsten Funktionen der Zeitreise in der erzählenden Literatur…

In ihr ist zu fragen nach der Rolle, die die Historie in Texten spielt, die in die Vergangenheit führen; man sollte vermuten, daß das Motiv sich zur Thematisierung von Geschichte anbietet. Fernen ist zu fragen, welche Bedeutung utopische Zukunftsentwürfe in Zeitreisegeschichten haben, welche Handlungsstrukturen durch Zeitreisen besonders gut unterstützt und ausgebaut werden können und mit welchen anderen Motiven sich die Zeitreise besonders sinnfällig verbindet…

Auszug 'Absicht und Vorgehen der Untersuchung', Seite 34-35

Wie gesagt, bei Interesse am Buch den Verlag direkt kontaktieren <info [at] cmz.de> und das Buch verlangen. In der offiziellen Website werden diese älteren Titel (noch) nicht geführt. Für 18,– Euro plus Porto gehört es euch …

<

p style=”text-align: justify;”>

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Gertrud Lehnert-Rodiek
  • Zeitreisen
  • Untersuchungen zu einem Motiv der erzählenden Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
  • CMZ, Rheinbach-Merzbach (1987)
  • Bonner Untersuchungen zur Vergleichenden Literaturwissenschaft, Band 3
  • Taschenbuch
  • 232Seiten
  • ISBN 3922584535

Kleinster Preis: € 24,71, größter Preis: € 55,89, Mittelwert: € 38,88

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] “Zeitreise” in der WIKIPEDIA

Als Zeitreise bezeichnet man in der Physik und der Science-Fiction eine Bewegung in der Zeit, die vom gewöhnlichen gerichteten Zeitablauf abweicht, bzw. auch eine Bewegung durch die Zeit. Mittels der Relativitätstheorie sind Szenarien beschreibbar, in denen durch den Effekt der Zeitdilatation „Reisen“ in die Zukunft stattfinden. Dass hingegen auch Reisen in die Vergangenheit, wie sie in vielen Werken der Science-Fiction beschrieben werden, überhaupt physikalisch, logisch oder metaphysisch möglich seien, wird vielfach bezweifelt und es gibt dafür keine empirische Evidenz. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Zeitreisen ohne Paradox möglich. Mathematiker finden eine Lösung für das Großvaterparadoxon – von Nadja Podbregar – auf scinexx.de

Verbotene Eingriffe: Zeitreisen führen gängiger Annahme nach zu kausalen Paradoxa – zu physikalisch unmöglichen Veränderungen der Zeitlinie. Doch es gibt eine Lösung, wie nun zwei Mathematiker entdeckt haben. Demnach sorgt eine Art Rekalibrierung verknüpfter Ereignisse automatisch dafür, dass alle Aktionen eines Zeitreisenden dennoch zum selben Endergebnis führen. Zumindest mathematisch lässt sich das „Großvaterparadoxon“ demnach umgehen. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] ie funktionieren Zeitreisen? – von Dan Falk – auf nationalgeographic.de

Physiker können mathematisch berechnen, wie Reisen in die Vergangenheit funktionieren könnten. Aber wenn Zeitreisen möglich sind, welche Folgen würden sie haben? …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

7 thoughts on “Science Fiction #85 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Zeitreisen – Gertrud Lehnert-Rodiek”

      1. Ich versuche dran zu denken! Deine Seite ist übrigens eine wahnsinnig ausführlich Enzyklopädie auf dem Gebiet, richtig wichtige Arbeit! Viele Grüße

      2. Hmm, danke, von dieser Seite aus habe ich es noch gar nicht betrachtet. Ich versuche eigentlich nur, Interesse für Sekundärliteratur zu wecken und diese hochzuhalten. Aber ja, mit der Zeit sind schon einige Sachen zusammengekommen. Deine Anmerkung ist hilfreich. Wie würdest du die “Benutzerfreundlichkeit” beurteilen. Diesbezüglich bekommt man nämlich eigentlich kaum Rückmeldungen …

      3. Ich selber stoße auf deine Artikel immer über den WordPress Reader, aber nachdem ich dann die Seite direkt besucht habe, ist mir positiv aufgefallen, wie toll und kleinteilig, du alles in Kategorien gebracht hast, sodass man ein Nischenthema wie z.B. Zeitreisen oder Ufos super schnell finden kann. Also ich finde es benutzerfreundlich!
        LG, Tala

Kommentar verfassen