Ein Porträt und Bibliographie zu Werner Bergengruen, ein Buch über den Mann, der die Zukunft erfand und ein Buch über den Schatzmeister des Verbotenen. Es wird wieder persönlich …

Carl J. Burckhardt
Über Werner Bergengruen – Porträt und Bibliographie
Fünf Porträtskizzen und Lebenslauf
Arche, Zürich (1968), gebundene Ausgabe, 72 Seiten
Werner Bergengruen war ein christlicher baltischer Schriftsteller, dem in den Jahren nach 1945 mit romantischen Novellen und Romanen ein phänomenaler Publikumserfolg beschieden war, der heute jedoch nahezu vergessen ist. Seine phantastischen Erzählungen, inhaltlich von E. T. A. Hoffmann, sprachlich von Heinrich von Kleist und Paul Heyse beeinflusst, lesen sich in ihrem archaischen Duktus wie das Werk eines Autors des 19. Jahrhunderts.
(Auszug aus dem Artikel von Robert N. Bloch zu Werner Bergengruen in „Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur“, Corian)
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 9.95 EUR, größter Preis: 12.00 EUR, Mittelwert: 12.00 EUR

Born Franz
Der Mann, der die Zukunft erfand
Markus Verlag, Eupen (1960), gebunden Ausgabe, 184 Seiten
Noch immer ist Jules Verne, der – unter anderem – die Entdeckung des Nordpols, den Raketenflug zum Mond, die Eroberung der Meerestiefen durch das U-Boot und den Hubschrauber vorausschauend geschildert hat, der Klassiker der von ihm geschaffenen Romangattung.
In der Gesamtgeschichte des technischen Zeitalters hat Jules Verne einen Ehrenplatz; die sensationellen techniscchen Erfindungen unserer Zeit sind in mehr als 90 Büchern genial vorweggenommen; und auch sein Leben ist ein Abenteuerroman von ganz besonderem Reiz …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.50 EUR, größter Preis: 262.61 EUR, Mittelwert: 12.00 EUR

Müller W. H.
Lovecraft – Schatzmeister des Verbotenen
Schulze-Edition AHA, Bergen/Dumme (1992), Taschenbuch, 156 Seiten
ISBN 3894231130
Eine umfassende deutschsprachige Studie zum okkulten Hintergrund von Lovecrafts Werk. H. P. Lovecraft war nicht nur ein „Magus“ und „Adept des Unheimlichen“, sondern auch ein „Schatzmeister des Verbotenen“.
Seine Geschichten beinhalten außer Elementen aus okkulten Lehren nahezu aller Jahrhunderte auch zahlreiche versteckte Hinweise auf eine geheime magische Überlieferung, zu der Lovecraft auf verschiedenen Ebenen Zugang hatte und der er in vielen seiner späteren Geschichten das legendäre „Necronomicon“ voranstellte …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 3.68 EUR, größter Preis: 93.49 EUR, Mittelwert: 28.30 EUR
siehe auch (Auszug):
- Biographien zur Phantastik #7
- Biographien zur Phantastik #6
- Tolkinenesis #13– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
One thought on “Biographien zur Phantastik #9”