In Platons Politeia (Der Staat) wird die Geschichte des sagenumwobenen Gyges thematisiert, der ein Vorfahre des Lyderkönigs Kroisos gewesen sein soll, von dem sich unsere Redensart „reich wie Krösus“ ableitet. Dieser Gyges soll ursprünglich ein lydischer Hirt gewesen sein, vor dessen Füßen sich plötzlich im Rahmen eines mit einem Erdbeben verbundenen Unwetters ein Spalt im […]
Siehe auch:
- „Der Zauber des Nordens“: Einleitungen zu „Das geborstene Schwert“ – Nordlicht
- Universitas Phantastica – Reflektion #5 – Antike – SF, Gespenster/Grusel, Sword-and-Sorcery …
- Vampir, Werwolf und sonstige Unwesen #2 – Das Böse in Gestalt
One thought on “One ring to rule them all: Tolkiens „Lord of the Rings“ und Platons Ring des Gyges — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy”