
Dieses Buch hätte ich mir schon vor dreissig Jahren gewünscht. Eine herrliche Zusammenfassung von Tolkiens Biographie und seinen Büchern, samt Angabe von historischen, literarischen und biographischen Quellen. Kann ich nur empfehlen, wenn man einen guten Überblick gewinnen will. Daneben ist es auch sehr schön gestaltet und macht sich gut in der Bibliothek. Das in einigen wenigen Fällen das Lektorat grob geschlampt hat – schade.
J.R.R. Tolkien – kaum ein Autor hat einen solchen Kultstatus erreicht, seine Werke und die darin geschaffenen Welten fesseln Generationen. Sehen wir unberührte Hügellandschaften, denken wir an das Auenland. Färben sich die Blätter im Herbst golden, erinnert uns dies an Lothlorien. Und der Ruf der Möwen entführt uns in Gedanken in die “Unsterblichen Lande”.
Tolkiens Mittelerde begegnet uns als eine alte Welt, die uns auf unbestimmte Weise vertraut ist. Christpher Snyder entführt den Leser auf Tolkiens Reise nach Mittelerde und entühllt die historischen, literarischen und biographischen Quellen seiner Inspiration – von den nordischen Mythen und Sprachen über das europäische Mittelalter bis zu den Einflüssen der Inklings und C.S. Lewis’.
(Quelle: Amazon Artikelbeschreibung)
- Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
- Verlag: Heel; Auflage: 1 (9. Dezember 2013)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3868528261
- ISBN-13: 978-3868528268
- Größe und/oder Gewicht: 18 x 3 x 23,2 cm
- Format: Kindle Edition
- Dateigröße: 7850 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
- Verlag: HEEL Verlag; Auflage: 1 (28. April 2014)
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B00JZQ2BUC
-
X-Ray:
- Word Wise: Nicht aktiviert
3 thoughts on “C.S. Heel: Tolkiens Reise nach Mittelerde”